1. Startseite
  2. Frankfurt

Illegale Pepsi-Werbung an Pollern in Frankfurt sorgt für Ärger

Kommentare

Großformatige Plakate vom Getränkeunternehmen Pepsi hängen am Frankensteiner Platz in Frankfurt. Genehmigt ist die Aktion nicht.

Frankfurt – Dreist, dreister, frech: Etliche großformatige Plakate der Getränkemarke Pepsi prangten in den vergangenen Tagen am Frankensteiner Platz in Sachsenhausen. Zuerst auf der einen Seite der Frankensteiner Straße – bis die haubenartig, über Poller gestreiften Plakate alle in der Straße lagen, wo sie von der FES im Rahmen der Wochenendsäuberung weggeräumt wurden. „Am nächsten Tag waren alle Poller an der gegenüberliegenden Straßenseite genutzt“, sagte ein Zeuge, der die Tat auch per Foto dokumentierte.

Frankfurt: Großflächige Pepsi-Werbung an Pollern nicht genehmigt

Seitens des zuständigen Amts für Straßenbau und Erschließung sagte Sprecher Christian Chur: „Die Aktion ist uns nicht bekannt und wäre auch nicht genehmigt worden, da es sich um kommerzielle Werbung handelt. Wir werden die unerlaubte Werbung unverzüglich entfernen lassen.“

Am Frankensteiner Platz wirbt Pepsi auf über Poller gestülpten Plakaten. Die Aktion ist nicht genehmigt.
Am Frankensteiner Platz in Frankfurt wirbt Pepsi auf über Poller gestülpten Plakaten. © Friedrich Reinhardt

Die Plakatmotive prangen zurzeit im Zuge einer Pepsi-Werbekampagne auch legal in der Stadt, unter anderem auf Litfaßsäulen. Vom Cola-Hersteller war bis gestern zum Redaktionsschluss trotz Anfrage keine Stellungnahme zu erhalten. (Thomas J. Schmidt)

Nahe der Raststätte Taunusblick an der A5 wäre ein Pendler-Parkplatz ideal: Die schon verworfene Idee lebt in Frankfurt neu auf.

Auch interessant

Kommentare