Angeblich nur ein Scherz: Versuchter Raubüberfall im Bahnhofsviertel geht nach hinten los
Ein vermummter Mann betritt bewaffnet einen Kiosk und fordert Geld. Kioskverkäufer bleibt gelassen und dreht den Spieß um.
Frankfurt – Ein gescheiterter Raubüberfall im Bahnhofsviertel hat am Montag zur Festnahme eines 40-Jährigen geführt. Der Mann hatte gegen 13.20 Uhr vermummt einen Kiosk in der Mainzer Landstraße betreten, wie aus einer Pressemeldung des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main hervorgeht. Der Täter war bewaffnet, er trug ein ca. 13 cm langes Küchenmesser bei sich.
Hinter dem Tresen stand der 25-jährige Verkäufer. Der Täter bedrohte den Verkäufer zunächst mit erhobener Klinge. Ein 24-jähriger Kunde befand sich ebenfalls im Laden.

Überfall im Bahnhofsviertel: Kioskverkäufer bleibt cool und nutzt Gelegenheit
Der Täter packte sich als Nächstes den Kunden und forderte Geld von ihm. Nachdem der junge Mann den Täter davon überzeugen konnte, dass er nur Kunde war und kein Kioskmitarbeiter, ließ der Täter von im ab und wandte sich wieder dem Verkäufer zu. Noch immer mit dem Messer in der Hand ging er um den Tresen herum.
Der Verkäufer behielt die Nerven und handelte geistesgegenwärtig. Er nutzte die Gelegenheit, sprang über den Tresen, schnappte sich seinen Kunden und gemeinsam gelangten sie ins Freie. Anstatt zu fliehen, blockierten sie den Eingang zum Kiosk und verständigten die Polizei.
Der Täter, der nun erkannte, dass sich das Blatt gewendet hatte, bat die beiden nun ihn doch bitte freizulassen. Angesichts seiner aussichtslosen Lage beteuerte er, die Aktion habe sich lediglich um einen schlechten Scherz gehandelt.
40-Jähriger lässt sich nach Überfall in Frankfurt widerstandslos festnehmen
Als wenig später die Polizei eintraf, war der Spaß auch schon vorbei. Der Täter legte das Messer nieder und ließ sich widerstandslos festnehmen. Verletzt wurde niemand.
Der festgenommene 40-Jährige wurde in Gewahrsam genommen und muss sich nun wegen Verdachts auf versuchte schwere räuberische Erpressung verantworten.
Immer wieder macht das Frankfurter Bahnhofsviertel Schlagzeilen wegen krimineller Aktivitäten.