- 0 Kommentare
- Weitere
Klimaschutz in Frankfurt
Klimaschützer gründen neue Firmen
Etwa 30 Bewerber haben sich um die Preise der Stadt im „Ideenwettbewerb Klimaschutz“ beworben, sechs sind gestern von Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Grüne) ausgezeichnet worden. Dabei handelt es sich um mehr als Ideen. Zu den Ausschreibungsbedingungen zählte, dass jedes ausgezeichnete Projekt spätestens im September starten muss. Es haben sich junge Unternehmen gebildet, die mit viel Initiative und etwas städtischem Geld ins Wirtschaftsleben starten und dabei das Klima in Frankfurt schützen helfen. 110 000 Euro hat die Stadt inform ihres Energiereferats ausgelobt. Es sind fünf Preise à 20 000 Euro und ein Preis zu 10 000 Euro verliehen worden. Rosemarie Heilig lobte die Kreativität und den Mut der jungen Unternehmer. „Sie treiben den Klimaschutz in Frankfurt maßgeblich voran“, sagte sie bei der Verleihung der Preise.
Etwa 30 Bewerber haben sich um die Preise der Stadt im „Ideenwettbewerb Klimaschutz“ beworben, sechs sind gestern von Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Grüne) ausgezeichnet worden. Dabei handelt es sich um mehr als Ideen. Zu den Ausschreibungsbedingungen zählte, dass jedes ausgezeichnete Projekt spätestens im September starten muss. Es haben sich junge Unternehmen gebildet, die mit viel Initiative und etwas städtischem Geld ins Wirtschaftsleben starten und dabei das Klima in Frankfurt schützen helfen. 110 000 Euro hat die Stadt inform ihres Energiereferats ausgelobt. Es sind fünf Preise à 20 000 Euro und ein Preis zu 10 000 Euro verliehen worden. Rosemarie Heilig lobte die Kreativität und den Mut der jungen Unternehmer. „Sie treiben den Klimaschutz in Frankfurt maßgeblich voran“, sagte sie bei der Verleihung der Preise.