1. Startseite
  2. Frankfurt

Gesichtserkennung statt Boardkarte jetzt für alle: Flughafen Frankfurt wird Vorreiter im kontaktlosen Reisen

Kommentare

Mit Automat und eingescannten Gesichtsmerkmalen geht es ganz schnell durch den Check-in.
Mit Automat und eingescannten Gesichtsmerkmalen geht es ganz schnell durch den Check-in. © Peter Jülich

Flughafen Frankfurt ist Vorreiter in Europa: Gesichtserkennungssystem „Smart Path“ ermöglicht ab sofort Reisenden aller Fluggesellschaften ein kontaktloses Boarding ohne Boardkarte.

Frankfurt – Ganz ohne Boardkarte vom Check-In bis zum Tomatensaft über den Wolken? Am Frankfurter Flughafen wird dies nun möglich sein. Im Rahmen eines neuen Kooperationsvertrags zwischen der Sicherheitstechnik Firma Sita und Fraport wird der Flughafen Frankfurt zum europäischen Vorreiter im kontaktlosen Reisen: „Frankfurt ist damit der erste Flughafen in Europa, der Fluggästen aller Airlines einen komfortablen und kontaktlosen Reisestart – vom Check-in bis – zum Boarding bietet“, so Betreiberin Fraport gegenüber dem Presseportal Aero Telegraph.

Die Einführung von „Smart Path“, einer innovativen Biometrie-Lösung, ermöglicht es nun erstmals allen Fluggästen, von der Check-in-Phase bis zum Boarding, Kontrollstellen mit nur einem einzigen Blick zu durchlaufen – ganz ohne Boardkarte.

Flughafen Frankfurt: „Smart Path“ – Gesichtserkennung ersetzt Boardkarte

„Smart Path“ ermöglicht es Passagieren, sich mit einem biometriefähigen Reisepass direkt am Check-in-Automaten zu registrieren oder dies bequem über ihre Smartphones bei Star Alliance Biometrics zu tun.

Nach erfolgreicher Registrierung können dann alle mit Gesichtserkennungstechnik ausgestatteten Kontrollpunkte wie Bordkartenkontrolle und Boarding-Gate kontaktlos passiert werden, ohne zusätzliche Dokumente vorzeigen zu müssen.

„Smart Path“: Erweiterung auf alle Airlines am Flughafen Frankfurt

Bisher war ein derartiger Service nur Vielfliegern der Lufthansa mit entsprechenden Mitgliedschaften vorbehalten. Nun erweitert Fraport das Angebot auf alle Airlines am Flughafen Frankfurt.

Das Ziel bestehe laut Angaben des Aero Telegraph darin, in den nächsten Monaten mindestens 50 Prozent aller Check-in-Automaten von Sita mit der innovativen Technologie auszustatten.

Auch interessant

Kommentare