1. Startseite
  2. Frankfurt

Suche nach Personal läuft offenbar schon: Lufthansa will neue Tochter-Airline starten

Erstellt:

Von: Lucas Maier

Kommentare

Paukenschlag in Frankfurt und München. Die Lufthansa macht mit einer neuen Tochter ernst. Die Airline soll ab Sommer 2023 in der Luft sein.

Frankfurt - Nach langem Hin und Her in Frankfurt, hat Lufthansa nun doch eine neue Tochter-Airline angekündigt. Das Hintergrundunternehmen der neuen Lufthansa-Tochter wurde zwar bereits im Mai 2022 gegründet, dann aber wieder auf Eis gelegt, wie das Branchenblatt aerotelegraph berichtete. Die neue Airline soll den Namen City Airlines tragen, wie vor kurzem bekannt wurde.

Hintergrund waren hier Verhandlungen zwischen der Lufthansa und der Pilotengewerkschaft Cockpit. Die Arbeitnehmervertretung sah in der neuen Airline ein Instrument, um die Personalkosten zu drücken.

Tarifstreit bei Lufthansa: Neue Airline war Teil der Verhandlungen

Nach einem längeren Tarifstreit im vergangenen Jahr gab Lufthansa mit Sitz am Flughafen Frankfurt dann Mitte September die Einigung mit Cockpit bekannt. Teil der Vereinbarung zwischen Gewerkschaft und Arbeitgeber, war auch eine Friedenspflicht bis zum 30. Juni 2023, wie es in der Publikation der Airline heißt.

Lufthansa verkündet neue Airline: Neue Flüge bereits ab Sommer 2023?
Lufthansa verkündet neue Airline: Neue Flüge bereits ab Sommer 2023? (Archivbild) © Andreas Arnold/dpa

Die Einigung sieht auch einen Stopp der geplanten Tochterairline vor, wie aerotelegraph schreibt. Auf der Website der neuen Airline wird jedoch bereits Personal ab dem Sommer 2023 gesucht. Dies deutet darauf hin, dass die Airline mit Beendigung der ausgehandelten Friedenspflicht an den Start gehen wird.

Umgeht Lufthansa Tarife? Gewerkschaft UFO mahnt an

Die Gewerkschaft des Kabinenpersonals, kurz UFO, steht der Gründung skeptisch entgegen. Aus Sicht der Arbeitnehmervertretung, soll die City Airline dafür genutzt werden, „die bestehenden Tarifbedingungen etablierter Konzerngesellschaften zu umgehen und schlechtere Arbeitsbedingungen zum künftigen Konzernstandard zu machen.“

Fakten zur Lufthansa
Gründung:1926
Sitz:Köln
Drehkreuze:München und Frankfurt am Main
Heimatflughafen:Frankfurt am Main
Mitarbeiter:138.353 (Stand: 2019)

Während die Ausschreibungen auf der Website von City Airlines erst für den Sommer veranschlagt sind, werde über andere Portale bereits Kabinenpersonal gesucht, wie UFO schreibt. Die Gewerkschaft rät davon ab, sich bei der neuen Airline unter Vertrag nehmen zu lassen.

München und Frankfurt: Neue Airline soll Zubringer für die Lufthansa-Drehkreuze werden

Der Hautstandort der neuen Lufthansa-Tochter wird München sein. Die Airline soll in erster Linie „innerdeutsche und europäische Zubringerverkehre für die Drehkreuze am Flughafen Frankfurt und München“ abdecken, wie der aerotelegraph, den Lufthansa-Konzernchef Carsten Spohr zitiert.

Nach Angaben der Gewerkschaft UFO, soll die Airline bald auch ihr erstes Flugzeug, einen Airbus A319, bekommen. Dies ist notwendig, damit die Airline ihr Luftverkehrsbetreiberzeugnis beantragen kann. Die Lufthansa hat derzeit 23 A319 in ihrer Flotte, welche ihre Heimat am Flughafen Frankfurt hat. Der erste Flug der City Airline soll bereits im Spätsommer 2023 abheben, wie aerotelegraph vermutet. (Lucas Maier)

So viel verdienen Piloten bei der Lufthansa.

Auch interessant

Kommentare