1. Startseite
  2. Frankfurt

Kronprinzessin Victoria verzaubert Frankfurt

Kommentare

Kronprinzessin Victoria von Schweden an einem Isolator bei der Firma Getinge. FOTO: enrico sauda
Kronprinzessin Victoria von Schweden an einem Isolator bei der Firma Getinge. © Enrico Sauda

Königliche Besucherin auf Firmenführung

Erst stehen sie da in einer Reihe an der Glastür und warten. Schließlich ruft jemand: „In drei Minuten sind sie da.“ Und so machen sich Josef Hinterberger und Matthias Perjos von der Firma Getinge sowie einige andere auf nach draußen. Unter einem Pavillon begrüßen sie eine Königliche Hoheit: Kronprinzessin Victoria von Schweden . Die 46-Jährige ist in Hessen unterwegs, weil der schwedische Unternehmerpreis vergeben wird. Der feiert in diesem Jahr einen runden Geburtstag: Er wird 20. Die Verleihung ging zwar im Kurhaus Wiesbaden über die Bühne, aber die Tochter von König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von Schweden , die Montag in der Mainmetropole ist, schaute zuvor in Frankfurt bei der Firma Getinge Eperience Center vorbei - übrigens erhielt dieses Unternehmen, das in der Nähe des Flughafens seine Deutschlandzentrale hat, im vergangenen Jahr den Unternehmerpreis.

Mit ihrer Entourage, zu der auch die schwedische Botschafterin Veronika Wand-Danielsson sowie der Präsident der Schwedischen Handelskammer Thomas Ryberg , gehörten, nahm die Adlige an einer Führung teil. Victoria, im dunkelblauen, melierten Kostüm mit Fransen gekleidet und wie immer mit hoch gestecktem Haar, folgte den Ausführungen Josefs Hinterbergers, der ihr unter anderem einen Isolator zeigte für die Forschung, Entwicklung und Produktion sowie ein Neonatales Beatmungsgerät und ein Intensivbett vorführte. Wohlbemerkt auf Englisch. Dabei spricht die Königliche Hoheit hervorragend deutsch. Doch das liegt nicht an ihrer Mutter Silvia, die aus Heidelberg stammt und in Brasilien und in Deutschland aufgewachsen ist. Wegen der vielen royalen Verpflichtungen hatte die Königin nicht genügend Zeit. Nur ein paar deutsche Kinderlieder konnte die Mutter ihren Kindern, Victoria hat mit Carl-Philipp und Madeleine zwei Geschwister, beibringen. Stattdessen engagierte sie einen Privatlehrer, der ihre Kinder Deutsch lehrte.

Ergriffen zeigte sich die Kronprinzessin am Beatmungsgerät, auf dem ein Püppchen lag, das so aussah wie ein Neugeborenes. Hinterberger berichtete ihre, das mit Hilfe eines dieser Geräte 2019 das Leben eines der wohl kleinsten Neugeborenen, das nur 258 Gramm wog, gerettet wurde. Am Isolator amüsierte und scherzte sie hingegen ein wenig mit Veronika Wand-Danielsson. Ja, so kennt man Kronprinzessin Victoria, die Prinzgemahl Daniel und ihre Kinder Estelle und Oscar daheim in Schweden gelassen hatte.

Josef Hinterberger zeigte sich begeistert vom königlichen Besuch. Zwar habe seine Firma hin und wieder mit dem Königshaus zu tun, „ich persönlich aber nicht“, sagte er. „Es ist eine große Ehre für uns“, so Hinterberger, der auch sehr erfreut darüber war, wie interessiert sich die königliche Hoheit gezeigt habe und sich auch mit guten Fragen nicht zurückhielt. enr

Auch interessant

Kommentare