Ein „Lachröschen“ für Karin Vandreike
Die ?Komödie? wurde gestern zur närrischen Bühne: Die Zuggemeinschaft Klaa Paris verlieh Karin Vandreike , Ehefrau des ehemaligen Frankfurter Oberbürgermeisters Joachim Vandreike , das ?Goldene Lachröschen?.
Die „Komödie“ wurde gestern zur närrischen Bühne: Die Zuggemeinschaft Klaa Paris verlieh Karin Vandreike , Ehefrau des ehemaligen Frankfurter Oberbürgermeisters Joachim Vandreike , das „Goldene Lachröschen“. Den Orden bekommen nur Damen, ein goldiges Lachen ist Voraussetzung. Wie schön sie lachen kann, zeigte die 65-Jährige dann auch als ihr der 1. Vorsitzende Dietmar Pontow die zierliche Ordensbrosche ansteckte. Ein Rosengarten zollte ihr Beifall, viele „Lachröschen“ vergangener Jahre waren gekommen. Vandreike ist ein Klaa Pariser Mädchen: „Mit der Fastnacht bin ich aufgewachsen, für meine Großeltern waren das der höchste Feiertag im Jahr.“ Viele Männer kamen ohne Krawatte. Kein Wunder, es war Weiberfastnacht, da geht es Männern an den „Kragen“, weiß auch Gastgeber und Theater-Chef Professor Claus Helmer : „Ich komme eben aus Düsseldorf, heute natürlich ohne Krawatte. Das habe ich in meinen Jahren dort gelernt.“ Eines der Hobbys von Neu-Röschen Vandreike ist „im Garten wühlen“. Sie hat den grünen Daumen, „unser Nachbar sagt, mein Garten sei ein Ableger vom Palmengarten“. Das passt ja fabelhaft zu einem jungen Röschen.
(fai)