- 1 Kommentar
- Weitere
Rattenbekämpfung
Ratten in Frankfurt - die kleinen Herrscher des Untergrunds
- VonTim Bergfeldschließen
In Großstädten sind sie ein Problem: Ratten sind auch in Frankfurt präsent, sie stellen eine Gefahr für Mensch und Umwelt dar.
Frankfurt - Frankfurt ist eine pulsierende Metropole mitten in Deutschland. Sie ist wirtschaftlich und kulturell gut aufgestellt und hat, was Kulinarik, Kultur und Arbeit angeht, viel zu bieten. Doch wie in vielen anderen Städte gibt es hier ein Problem: Die wachsende Rattenpopulation.
Zahlreiche Ratten in der Stadt bringen Umwelt- und Gesundheitsprobleme mit sich. Das berichtet unter anderem der Stern und der Spiegel. Die Nagetiere sind ein weltweites Phänomen und in allen Großstädten anzutreffen. Doch sie sind gefährlich: Die Krankheiten, die sie übertragen, sind nicht zu unterschätzen. Ein großes Vorkommen der Tiere birgt Risiken für den Menschen. Wie muss mit der Population in Frankfurt umgegangen werden?
Frankfurt und die Ratten - für die Nagetiere ein Paradies
Auch Frankfurt hat ein Rattenproblem – und zwar schon seit Jahren. Bereits 2016 berichtet die Frankfurter Rundschau: „Die Zahl der Ratten und Mäuse nimmt in der Stadt zu. Vor allem in der Gastronomie sind die Nager ein großes Problem“. Die Tiere finden reichlich Nahrung: Es gibt genügend Restaurants, Lebensmittelläden und Supermärkte, bei denen Essensabfälle anfallen. Zudem bieten die Abfallentsorgungssysteme und unachtsam weggeworfene Lebensmittel den Nagetieren eine ideale Umgebung zum Überleben und zur Fortpflanzung. Sie verstecken sich in Mauerspalten, in Gebäuden, in Kellern und vor allem in der Kanalisation.
Ratten stellen ein Gesundheitsproblem dar: „Es gibt zahlreiche Krankheiten, welche von Ratten auf den Menschen übertragen werden können. Zu den prominentesten gehören Pest, Leptospirose, Pocken- und Hantavirus-Infektionen“, so das Hessische Landeslabor auf seiner Website. Auch die Ausscheidungen der Tiere seien mit Bakterien belastet. Die Plagegeister verursachen außerdem Schäden an Gebäuden, sie beißen Kabel durch und graben am Mauerwerk.
Bekämpfung der Ratten in Frankfurt: Das können Bürger tun
- Hygiene: Müll schlecht zugänglich machen, nicht achtlos wegwerfen und keine Lebensmittel im Abfluss entsorgen.
- Ordnung: Den Ratten durch einen aufgeräumten Haushalt keinen Raum und Unterschlupf bieten.
- Rattenbekämpfung: Ratten mit Giftködern und Fallen bekämpfen.
- Quellen: offenbach.de, immoportal.com, rentokil.com
Rattensichtungen machen den Bürgern Angst - auch in Frankfurt
„Ratten müssen sich nicht mehr anstrengen, Nahrung zu besorgen“, sagt der Berliner Schädlingsbekämpfer Michael Hermann sagt bei NTV über das Rattenproblem in deutschen Städten: Besonders die vermehrt achtlos weggeworfenen Essensreste von Imbissen machen Hermann Sorgen. „Ratten sind clever. Mit Fallen und Ködern ist ihnen kaum beizukommen“, schreibt Zeitung Die Rheinlandpfalz.
Bürger in Großstädten sind oft verängstigt durch Rattensichtungen, vor allem am Tag. Aber: „In einer Großstadt mit Millionen Einwohnern und Besuchern, die alle Abfall produzieren und diesen nicht immer ordnungsgemäß entsorgen, leben nun einmal Ratten“, erklärt Detlef Kadler, der auch Schädlingsbekämpfung für das Landesamt für Gesundheit und Soziales in Berlin betreibt, bei NTV.
Hat Frankfurt eine Rattenplage?
Wer bei sich zu Hause mehrfach Ratten beobachtet oder Kot gefunden hat, sollte das Ordnungsamt informieren und eventuell einen professionellen Schädlingsbekämpfer anfordern. Der kann gegen die Tiere vorgehen. Das Ordnungsamt Frankfurt teilte auf Anfrage der FNP mit: „Das Ordnungsamt befasst sich mit dem Thema Ratten lediglich dann, wenn uns entsprechende Problematiken auf Privatgrund oder im öffentlichen Raum mitgeteilt werden.“
Obwohl es in in deutschen Städten viele Ratten gibt, ist die Vermehrung nicht außer Kontrolle. Experten „bezeichnen die Lage - bisher jedenfalls - als beherrschbar“, so NTV. Tatsächlich stellen die Tiere zwar ein Risiko dar, die Lage ist aber weit von Zuständen in anderen Ländern entfernt. So schreibt das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) über New York City: „Die Ratten haben New York fest im Griff: Sie sind überall – mehr als drei Millionen Sichtungen gab es im vergangenen Jahr – und ihnen ist nicht beizukommen.“ (Tim Bergfeld)
Rubriklistenbild: © Wirestock/ Imago