1. Startseite
  2. Frankfurt

Notfall beim Anflug auf Frankfurt: Unerfahrener Co-Pilot muss Ferienflieger plötzlich übernehmen

Kommentare

Eurowings Discover
Die deutsche Fluggesellschaft Eurowings Discover wurde erst 2021 gegründet. © Andreas Arnold/dpa

An Bord eines Fluges von Griechenland nach Deutschland kommt es im Landeanflug zu einem medizinischen Notfall: Der Kapitän ist plötzlich außer Gefecht gesetzt.

Frankfurt – Am Mittwoch (19. Juli) passiert an Bord ein Eurowings Discover Airbus vom Typ A320-200 das Unvorhersehbare: Mitten im Landeanflug auf den Flughafen Frankfurt fällt der Kapitän plötzlich aus. Nach Angaben des Fachportals Aviation Herald ist der Pilot „handlungsunfähig“ geworden.

Der Flieger befand sich auf dem Weg vom griechischen Flughafen Heraklion nach Deutschland und hatte den Landeanflug eingeleitet. Zu diesem Zeitpunkt ereignete sich der „medizinische Zwischenfall im Cockpit“, wie die Airline mitteilte.

Notfall im Anflug auf Flughafen Frankfurt – Neuer Co-Pilot muss Steuer übernehmen

Der Co-Pilot übernahm die Kontrolle über das Flugzeug und setzte einen Notruf ab. Daraufhin wurde ein Rettungshubschrauber angefordert, der den außer Gefecht gesetzten Kapitän direkt am Flughafen Frankfurt versorgen sollte. Das Flugzeug setzte zu einer sicheren Landung auf der Frankfurter Landebahn 25L an und rollte ohne Verzögerung auf das Vorfeld.

Eine bemerkenswerte Leistung des Co-Piloten – denn der hatte seinen Job laut Aviation Herald erst kurz zuvor angetreten. Nachdem das Flugzeug seinen Standplatz erreicht hatte, landete der Rettungshubschrauber hinter dem Flieger und transportierte den Kapitän in ein Krankenhaus. Wie Eurowings Discover mitteilt, landete der Airbus A320 trotz des Zwischenfalls sicher und pünktlich in Frankfurt. Alle Passagiere und die Besatzung haben das Flugzeug demnach „wohlbehalten“ verlassen.

Flughafen Frankfurt: Airbus-Besatzung und Passagiere „wohlbehalten“ angekommen

Die junge Fluggesellschaft, gegründet im Jahr 2021, ist nach offiziellen Angaben eine Tochter der Deutschen Lufthansa mit Hauptsitz in Frankfurt. Von dort, sowie ab München, bietet sie Nah- und Fernflüge an. Ihre Flotte umfasst 22 Flugzeuge und sie beschäftigt mehr als 1700 Mitarbeitende. Trotz der ähnlichen Namensgebung gibt es zwischen den Airlines Eurowings Discover und Eurowings keinen Zusammenhang, wie aus einem Bericht von RTL hervorgeht.

Einen Notfall, allerdings technischer Art, musste kürzlich hingegen die Fluggesellschaft Condor vermelden. Ein Flugzeug auf dem Weg nach Fuerteventura sah sich nach ganzen zwei Stunden Flugzeit gezwungen, zu seinem Startpunkt in Düsseldorf umzukehren. (na)

Auch interessant

Kommentare