Schaben und Schimmel: Zehn Frankfurter Lebensmittelbetriebe geschlossen
Mäusekot, Schaben und Schimmelbefall entdeckt: Das Ordnungsamt greift in der Frankfurter Gastronomie und anderen Betrieben durch.
Frankfurt – Aufgrund mangelnder Hygiene und dem Auftreten von Schädlingen mussten in Frankfurt vergangene Woche sieben Gastronomieeinrichtungen, zwei Lebensmittelgeschäfte sowie eine Bäckerei den Betrieb einstellen. Das verfügte das Ordnungsamt. Die über die Stadt verstreuten Einrichtungen dürfen erst wieder ihre Türen öffnen, sobald sämtliche Beanstandungen behoben sind und eine Genehmigung des Ordnungsamts vorliegt, wie die Stadtverwaltung am Montag (18. September) bekannt gab.

Während der Inspektionen vom 11. bis 17. September stießen die Prüfer in neun der Einrichtungen auf Ratten, Mäuse und Kakerlaken. Zudem fanden sie angeknabberte Lebensmittelverpackungen und durch Nagetierexkremente verschmutzte Geschirrteile. Die Stadt berichtete weiterhin, dass in acht der betroffenen Einrichtungen „teils gravierende unhygienische Zustände“ vorlagen, darunter mangelnde Sauberkeit und Schimmelbefall.
Allein im ersten Halbjahr 2023 gab es 101 Betriebsschließungen in Frankfurt
Im ersten Halbjahr 2023 hat das Ordnungsamt insgesamt etwa 2600 Lebensmittelinspektionen durchgeführt. Diese führten zu 101 Betriebsschließungen und 21 Teilschließungen. Erst im August wurde zum Beispiel eine Frankfurter Pizzeria durch das Ordnungsamt geschlossen. (anki)
Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung bearbeitet und vor der Veröffentlichung von Redakteurin Anna Kirschner sorgfältig geprüft.