1. Startseite
  2. Frankfurt

In 30 Sekunden von London nach Frankfurt? Pilot zeigt Video aus Cockpit - und stößt auf Begeisterung

Kommentare

Airbus
Im Cockpit eines Flugzeugs. (Symbolbild) © Sven Lambert / Imago Images

Von London nach Frankfurt in nur 30 Sekunden? Was unmöglich ist, zeigt ein Pilot jetzt dennoch - gefilmt von seinem eigenen Cockpit.

Frankfurt - Zwischen dem größten und viertgrößten Flughafen Europas liegen 655 Kilometer. Ungefähr eine Stunde und dreißig Minuten Flugzeit braucht man, um von der Hauptstadt Englands, London, an die Mainmetropole Frankfurt zu kommen. Zwischen den zwei Mega-Airports fliegen täglichen unzählige Maschinen von unterschiedlichen Fluggesellschaften. Ein Flugkapitän, der über Instagram regelmäßig Einblicke in seinen Job gibt, hat sich jetzt dank eines Bearbeitungsprogramms einen Scherz erlaubt - und ist die Strecke London-Frankfurt in gerade einmal 30 Sekunden geflogen - zumindest auf Instagram.

Von London nach Frankfurt in 30 Sekunden? Video zeigt spektakulären „Flug“

„From London Heathrow to Frankfurt in 30 seconds“, schreibt skywise 747, der Name ist wohl eine Anspielung auf die legendäre Boeing 747. Im Video zu sehen: Der Blick aus dem Cockpit des Piloten, der zunächst die Parkposition in London verlässt, anschließend in Richtung Piste rollt und dann abhebt.

Anschließend „rast“ man durch einen wolkenverhangenen Himmel, kurvt das eine oder andere Mal herum, und landet schließlich geradewegs am Frankfurter Flughafen. Durch die extrem beschleunigte Ansicht des Kurzfilms „fliegt“ man so tatsächlich in gerade einmal 30 Sekunden von Heathrow an den Main.

In 30 Sekunden von London nach Frankfurt? Video zeigt Einblicke von Cockpit

Das Video scheint in der Community des Piloten auf großen Gefallen zu stoßen. Fast 500.000 Mal wurde auf „Gefällt mir“ geklickt. Selbst für den beliebten Flieger ein hoher Wert. Ob die Flugdauer von dreißig Sekunden irgendwann einmal gar Realität wird bleibt offen - dürfte aber auch bei technologischen Glanzleistungen eher schwierig werden.

Derweil sorgte jüngst der Pilot einer Lufthansa-Maschine für Irritationen auf Sylt. Und nicht nur er.

Auch interessant

Kommentare