„Fliegendes Privatzimmer“: Lufthansa hebt die First Class auf ein neues Level
Mit dem neuen A350 will die Lufthansa in der First Class in neue Dimensionen vorstoßen. Das Versprechen: So viel Privatssphäre wie nie zuvor.
Frankfurt – Die Erste Klasse steht im Verkehr für Komfort und Luxus. Doch gerade im Flugzeug kostet das einiges. Die Lufthansa will in dieser Kategorie aber insbesondere beim Komfort nun neue Maßstäbe setzen.
Die Airline mit Sitz am Flughafen Frankfurt präsentierte jetzt ihre neue „First Class Suite Plus“. Der Clou am neuen Angebot: Eine separate Doppel-Kabine mit deckenhohen Wänden. Ideal also für Paare oder solche, die es werden wollen. „Die First Class Suite Plus fühlt sich so privat und so individuell an, wie ein Hotelzimmer – nur in elf Kilometern Höhe“, erklärte Jens Ritter, CEO Lufthansa Airlines

Lufthansa: 2,5 Milliarden Euro fließen in Umrüstung
Wie die Lufthansa mitteilt, werde die „Suite Plus“ im Rahmen von „Lufthansa Allegris“, dem neuen Langstreckenprodukt, ab 2024 auf neu ausgelieferten Airbus A350 eingeführt. Eine verschließbare Tür, ein großer Tisch, eine Garderobe und zwei Sitze, die zu einem Doppelbett umfunktioniert werden können, sollen Passagiere mit dem passenden Geldbeutel überzeugen.
Doch auch alle anderen Passagiere in den Klassen Economy, Premium Economy und Business sollen sich auf den Lufthansa-Flügen künftig etwas wohler fühlen. Dafür investiert die Airline eigenen Angaben zufolge 2,5 Milliarden Euro. In der Business Class sollen Passagiere ebenfalls in eigenen Suiten reisen können, mehr Beinfreiheit und eine ausklappbare Beinstütze gibt es dann beispielsweise in der Premium Economy Class.
Mit dem „Allegris“ Angebot werden künftig über 80 fabrikneue Flugzeuge der Lufthansa wie Boeing 787-9, Airbus A350 und Boeing 777-9 Ziele in der ganzen Welt anfliegen. Auch bereits für Lufthansa eingesetzte Flugzeuge wie die Boeing 747-8 werden laut Angaben des Unternehmens umgerüstet, zudem rund 27.000 Sitze ausgetauscht. (esa/pm)
Zuletzt wurde bekannt, dass die Lufthansa offenbar eine insolvente britische Airline übernehmen will.