1. Startseite
  2. Frankfurt

Mit dem 9-Euro-Ticket ins Wochenende: Diese 5 Ausflugsziele sind keine 90 Minuten entfernt

Erstellt:

Von: Julius Fastnacht

Kommentare

Mit dem 9-Euro-Ticket wächst auch die Reiselust. Fünf besonders schöne Ziele rund um Frankfurt, die in kurzer Zeit zu erreichen sind.

Frankfurt – Das 9-Euro-Ticket ist endlich da – doch wohin fahren mit dem guten Stück? Die Optionen erscheinen endlos. Egal ob Urlaub auf Sylt oder Kurztrip in die bayerischen Alpen, die Fahrkarte macht‘s möglich. Warum aber in die Ferne schweifen, wenn das Schöne rund um Frankfurt doch so nah liegt: Auch die Rhein-Main-Region bietet tolle Ausflugsziele, die bequem mit der Bahn erreichbar sind. Fünf Vorschläge für jeden Geschmack.

Mit dem 9-Euro-Ticket ab Frankfurt: Wandern an den Eschbacher Klippen

Die Eschbacher Klippen bei Usingen im Taunus sehen nicht nur bei Nacht eindrucksvoll aus. Tagsüber laden sie ein zum Wandern und Klettern.
Die Eschbacher Klippen bei Usingen im Taunus sehen nicht nur bei Nacht eindrucksvoll aus. Tagsüber laden sie ein zum Wandern und Klettern. © Frank Rumpenhorst/dpa

Usingen blickt zurück auf eine lange Historie, ein besonderes Highlight im Ortsinneren bildet das schon 1687 erbaute Rathaus im Fachwerk-Look. Vor allem der Ortsteil Eschbach zieht aber Besucher aus der ganzen Region an: Nördlich des Stadtkerns befinden sich die Eschbacher Klippen. Die Quarzgestein-Riesen ragen bis zu 12 Meter in die Luft, Kletter-Anfänger und Boulderer kommen an der Steilwand ganz auf ihre Kosten. Auch für Wandertouren bietet sich die Umgebung an.

Mit dem 9-Euro-Ticket ab Frankfurt: Auf den Spuren von Elvis in Bad Nauheim

Ein Elvis-Tattoo ziert den Oberarm einer älteren Dame, die 2019 zum Elvis-Festival gekommen ist. Die Kurstadt zieht jedes Jahr tausende Fans an.
Ein Elvis-Tattoo ziert den Oberarm einer älteren Dame, die 2019 zum Elvis-Festival gekommen ist. Die Kurstadt zieht jedes Jahr tausende Fans an. © Boris Roessler/dpa

Bad Nauheim ist ein Klassiker unter den Ausflugszielen der Region. Egal ob am Sprudelhof, dem Wahrzeichen des Orts, oder im Historischen Kurpark – die Stadt mit dem heilkräftigen Wasser lädt immer wieder zum Entspannen und Entdecken ein. Sogar der Jahreshöhepunkt lässt sich dank des 9-Euro-Tickets mitnehmen: Im Herzen der Wetterau findet vom 12. bis 14. August das „European Elvis Festival“ statt. Cadillacs, Cover-Bands und reichlich internationale Gäste inklusive. Wer solange nicht warten kann, findet in Bad Nauheim täglich Führungen auf den Spuren von Elvis.

Mit dem 9-Euro-Ticket ab Frankfurt: Flanieren in Fulda

Weiße Narzissen stehen vor dem Fuldaer Dom. Die Stadt bietet etwas für alle und lädt zum Flanieren und Genießen ein.
Weiße Narzissen stehen vor dem Fuldaer Dom. Die Stadt bietet etwas für alle und lädt zum Flanieren und Genießen ein. © Sebastian Gollnow/dpa

Die größte Kommune Osthessens ist ein Allrounder. Geschichts- und Architektur-Fans können den Dom St. Salvator und das Stadtschloss inklusive Garten und Orangerie bewundern. Die mittelalterliche Altstadt lädt mit ihrer bunten Auswahl an Geschäften und Cafés zum Flanieren, Shoppen und Genießen ein. Und auch die Kleinsten dürfen ihren Entdeckerdrang stillen: Die Kinder-Akademie Fulda wartet mit einem überdimensionierten, begehbaren Herz auf.

Mit dem 9-Euro-Ticket ab Frankfurt: Sekt trinken in Eltville am Rhein

Der Steinberg-Keller der Hessischen Staatsweingüter bei Eltville. Für Weinliebhaber ist die Ortschaft am Rhein eine ideale Kurztrip-Destination.
Der Steinberg-Keller der Hessischen Staatsweingüter bei Eltville. Für Weinliebhaber ist die Ortschaft am Rhein eine ideale Kurztrip-Destination. © Roland Holschneider/dpa

Die Ortschaften entlang des Rheins haben etwas besonders Malerisches. Eltville, selbsternannte „Wein-, Sekt-, und Rosenstadt“, liegt dabei mitten im Anbaugebiet Rheingau. Für Schaumweinliebhaber ist die Gemeinde ein Pflichtbesuch. Vielleicht gleich am ersten Juli-Wochenende, denn dann findet das jährliche Sektfest Eltville statt. Mit dem 9-Euro-Ticket ist zwar nicht für einen entspannten Folgetag, aber zumindest eine sichere Rückfahrt gesorgt.

Mit dem 9-Euro-Ticket ab Frankfurt: Odenwald-Rundflug in Michelstadt

Das historische Rathaus im Herzen von Michelstadt im Odenwald wurde gebaut, noch bevor Christoph Kolumbus Amerika entdeckte.
Das historische Rathaus im Herzen von Michelstadt im Odenwald wurde gebaut, noch bevor Christoph Kolumbus Amerika entdeckte. © Frank Rumpenhorst/dpa

Michelstadt ist die größte Stadt des Odenwaldkreises und ein echtes Kleinod. Auch sie lockt Besucher aus der ganzen Welt mit einer eindrucksvollen Altstadt, die Errichtung ihres Rathauses (Baujahr 1484) liegt länger zurück als die Entdeckung Amerikas. Die Lage mitten in der Natur bietet ein sportliches Kontrastprogramm: Der angrenzende Mümlingtal-Radweg ist auf 75 Kilometer ausgebaut, viele Teilstrecken sind familienfreundlich. Und wer Lust hat, den Odenwald von oben zu erkunden, kann von den Landeplätzen in Michelstadt und Vielbrunn mit erfahrenen Piloten einen Rundflug starten.

Von Frankfurt aus sind alle Ziele in weniger als 90 Minuten erreichbar.

Route & DauerBahnverbindung (recherchiert für Samstags)
Frankfurt Hauptbahnhof – Usingen: 57 MinutenS5 Richtung Friedrichsdorf; Umstieg in Bad Homburg; HLB RB15 Richtung Brandoberndorf; Ausstieg in Usingen
Frankfurt Hauptbahnhof – Bad Nauheim: 33 MinutenRB40/41 Richtung Marburg; Ausstieg in Bad Nauheim
Frankfurt Hauptbahnhof – Fulda: 1 Stunde, 23 MinutenRE50 Richtung Fulda; Ausstieg in Fulda
Frankfurt Hauptbahnhof – Eltville: 54 MinutenVIA RB10 Richtung Assmannshausen; Ausstieg in Eltville
Frankfurt Hauptbahnhof – Michelstadt: 1 Stunde, 18 MinutenVIA RE85 Richtung Erbach; Ausstieg in Michelstadt

(Julius Fastnacht)

Auch interessant

Kommentare