1. Startseite
  2. Frankfurt

Sie wollten nach Frankfurt: Passagiere harren 19 Stunden am Flughafen in Mauritius aus

Erstellt:

Von: Niklas Hecht

Kommentare

Eurowings Discover Airbus A330 Eurowings Discover Airbus A330 auf dem Frankfurter Flughafen im Licht der untergehenden Sonne.
Eurowings Discover startet vom Flughafen Frankfurt. © JOKER/Imago

Das hatten sich die Mauritius-Urlauber anders vorgestellt: Ein Flug von Eurowings Discover zum Flughafen Frankfurt hat 19 Stunden Verspätung.

Port Louis/Frankfurt - Der Rückflug aus dem Urlaub ist für die meisten Menschen eher eine negative Erfahrung. Die freie Zeit ist vorbei, der Alltag steht wieder vor der Tür. Noch ein, zwei Tage länger als geplant am Urlaubsort verweilen - darüber würden sich die meisten Reisenden vermutlich freuen. Knapp 20 Stunden am Flughafen verbringen, dürfte allerdings nur den wenigsten Urlaubern gefallen. Dieses Schicksal ereilte am Montag (15. Mai) Passagiere der Lufthansa-Tochter Eurowings Discover. Wie die Airline auf Nachfrage bestätigte, verspätete sich ein Flug vom internationalen Flughafen von Mauritius, der unweit der Hauptstadt Port Louis liegt, zum Flughafen Frankfurt um gut 19 Stunden. Grund war nach Angaben der Fluggesellschaft ein technischer Defekt.

Aus den Flugdaten von flightradar24 geht hervor, dass der Airbus eigentlich am Montag um 7.30 Uhr (5.30 Uhr MESZ) Ortszeit von der beliebten Urlaubsinsel im Indischen Ozean abheben und um 17.30 Uhr in der Mainmetropole landen sollte. Doch schon beim Eintreffen am Airport des Inselstaates kam es für die Passagiere knüppeldick: Der Abflug hatte sich zunächst auf 13.10 Uhr verschoben, wie eine Urlauberin dem Schweizer Nachrichtenportal 20min.ch mitteilte, das zuerst über die lange Wartezeit berichtete. Doch auch nach sechs Stunden Warten war für die Urlauber am Montag kein Boarding in Sicht. Noch am frühen Abend soll die Lage ungewiss gewesen sein, berichtete die Schweizerin. Eine E-Mail habe einen Abflug um 1.00 Uhr am Dienstagmorgen angekündigt. Telefonisch sei bei der Lufthansa-Tochter zu dem Zweitpunkt laut Urlauberin niemand erreichbar gewesen.

Auf dem Weg zum Flughafen Frankfurt: „Niemand weiß, was los ist!“

„Niemand weiß, was los ist!“, zitiert das Schweizer Nachrichtenportal die Frau. „Die Passagiere sind am Ende und die Stimmung ist sehr gereizt – so etwas haben wir noch nie erlebt.“ Besonders ärgerlich: Die Urlauberin hatte den Rückflug laut 20min.ch eigentlich bei der Schweizer Fluggesellschaft Edelweiss Air gebucht. Einige Monate vor dem Flug habe sie dann eine Mail von der Lufthansa-Tochter erhalten, dass ihr Rückflug storniert sei und sie deshalb auf einen Eurowings Discover-Flug nach Frankfurt am selben Tag umgebucht werde, bevor es mit einem weiteren Flug nach Zürich gehen sollte.

Die Eurowings-Maschine hob schließlich gegen 3.00 Uhr - mit gut 19 Stunden Verspätung - am internationalen Flughafen Sir S. Ramgoolam in Mauritius ab. Um 12.14 Uhr landete der Flieger am Dienstagmittag auf hessischem Boden. Die Fluggäste seien während der Wartezeit am Flughafen betreut worden, schrieb die Airline auf Nachfrage und entschuldigte sich bei den Passagieren: „Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die unseren Gästen dadurch entstanden sind.“ Bestehende Ansprüche werden laut Eurowings gemäß der Fluggastrechteverordnung kompensiert. (nhe)

Eine Lufthansa-Maschine auf dem Weg nach Indien musste vor einigen Tagen kurz nach dem Start wieder zum Flughafen Frankfurt umdrehen.

Auch interessant

Kommentare