Hessischer Lotto-Spieler räumt Rekord-Jackpot ab – Hat er sich bereits gemeldet?
Bei der Glücksspiellotterie 6aus49 hat ein Mann aus dem Rhein-Main-Gebiet 22,5 Millionen Euro gewonnen. Das Geld dürfte bereits angekommen sein.
Wiesbaden – Über das gesamte Berufsleben hinweg verdienen Menschen in Deutschland durchschnittlich rund 1,5 bis 3 Millionen Euro. Ein Mann aus Hessen hat nun auf einen Schlag zehnmal so viel an Plus auf dem Konto. Die Freude dürfte dementsprechend groß sein – auch wenn Experten nach einem Lotto-Gewinn erst einmal zur Ruhe mahnen.
Bei der Samstagsziehung (30. September) der Lotterie 6aus49 von Lotto Hessen knackte ein Mann aus dem Rhein-Main-Gebiet gemeinsam mit einem Tipper aus Niedersachsen den Rekord-Jackpot von 45 Millionen Euro. Jeder der beiden Spieler konnte sich dementsprechend über 22,5 Millionen Euro freuen. Sechs Richtige reichten dem Mann aus Hessen zum Gewinnen - auch ohne passende Superzahl.

Aber hat der glückliche Gewinner seinen Lottoschein auch bereits eingelöst? Schließlich gibt es immer mal wieder Lottospieler, die auf Parkplätzen und Co. verzweifelt nach ihrem Gewinnschein suchen, ihn nicht finden, und am Ende doch um Haaresbreite leer ausgehen.
Daten hinterlegt: Hessischer Jackpot-Gewinner muss keinen Papierschein vorzeigen
Diese Misere kann dem Jackpot-Gewinner aus dem Rhein-Main-Gebiet aber nicht passieren, erklärt Andreas Bickler, stellvertretender Pressesprecher von Lotto Hessen. Denn der hessische Spieler habe seine persönlichen Daten bereits vorab hinterlegt und online oder mit Kundenkarte gespielt. „Da kann nichts mehr verloren gehen“, erklärt Bickler. Allerdings könne sich der Hesse in der Gewinnberatung vor Ort hilfreiche Tipps zum weiteren Vorgehen abholen.
Denn wer für längere Zeit Millionär bleiben will, muss einiges beachten. So empfiehlt Lotto-Sprecher Axel Weber den Gewinnern bloß leise zu jubeln. „Nur wenn Sie Ihren Gewinn gegenüber Ihrem Umfeld geheim halten, können Sie Bittsteller vermeiden.“ Den Gewinn nicht gleich herumzuposaunen, lautet daher eine von Webers drei goldenen Regeln, die er gegenüber der Deutschen Nachrichten-Agentur (dpa) verriet. Die anderen zwei sind: Keine unüberlegten Handlungen tätigen und von seriösen Banken oder Sparkassen beraten lassen.
Mit diesen Tipps im Hinterkopf könne ein Lotto-Gewinner lange als Millionär leben. Glücklichsein sei laut den amerikanischen Psychologen Philip Brickman, Dan Coates und Ronnie Janoff-Bulman aber eine andere Sache, wie die dpa mitteilt. Die Wissenschaftler stellten in einer vielfach bestätigten Studie von 1978 fest, dass 22 Lottogewinner nach einem Jahr nicht glücklicher waren als 22 Vergleichspersonen. Auch nach anderen Schicksalsschlägen und Hochgefühlen würde sich die Zufriedenheit mit der Zeit wieder auf Normalniveau einpendeln.
Die Studie könnte ein kleiner Trost für alle jene sein, die es nicht zum Hauptgewinn geschafft haben. Schließlich liegt die Gewinnchance gerade einmal bei 1 zu 140 Millionen. Die Gewinner aus Hessen und Niedersachsen sicherten sich den 17. hessischen Millionengewinn in diesem Jahr. Im letzten Jahr wurde der Jackpot 13 Mal geknackt.