Modetipps für sonnige Tage
Silke Gerloff ist Inhaberin der Frankfurter Stilberatung „The Personal Look“. Die Diplom-Modedesignerin bietet dort Kleiderschrankanalysen mit Einkaufsbegleitung im Rhein-Main-Gebiet an . FNP-Mitarbeiterin Elisa Kautzky hat mit ihr gesprochen.
Frau Gerloff, welche Modetipps für den Frühling würden Sie den Flohmarktbesuchern mit auf den Weg geben?
SILKE GERLOFF: Insgesamt sind gerade sehr viele dekorative Elemente im Trend. Vor allem Oberteile und Jeans werden mit Stickereien und Applikationen von Blumen, Tieren, Comicfiguren, Kussmündern oder Herzen verziert. Der Gegentrend dazu heißt „Athleisure“ und steht für sportive Mode, die mit feminineren Teilen in der Kombination stadttauglich gemacht werden, also zum Beispiel Jogginghose mit hohen Schuhen oder Sneaker mit Sommermantel. Meine konkreten Einzelstyle-Empfehlungen sind eine mit Blüten bestickte Lederjacke, ein Oberteil mit dem Blickpunkt Schulter (Cut Outs oder komplett schulterfrei) oder Ärmel (Trompetenärmel, Volants, Schleifen) sowie Stickereieinsätze an Kleidern, Tops oder Röcken.
Auf welches Accessoire darf man die nächsten Monate nicht verzichten?
GERLOFF: Auf eng am Hals getragene „Choker-Ketten“ oder runde Sonnenbrillen sollten Modebewusste derzeit nicht verzichten. Auch ein Taillengürtel oder Metallictaschen optimieren schnell das Outfit. Die Schuhe sollten helle Farben tragen, am besten mit leichtem Profilboden, barfuß getragene Loafer oder Sneaker mit überkreutzen Klettverschlüssen.
Gibt es eine Trendfarbe für den Frühling?
GERLOFF: Die eigentliche Modefarbe derzeit ist ein frisches, gelbstichiges Grün, DIE „heimlichen“ Modefarben sind aber pink und rosé. Farbkombis sollten am besten auffällig sein und wie zufällig wirken. Dafür kombiniert man zum Beispiel rot und pink oder gelb und rosa.
Und was trägt der Mann von heute?
GERLOFF: Im Frühling dürfen Männer ruhig sportlich, lässig und aktiv wirken. Die Businessmode sollte soft sein, also ohne harten Schulterpolster und stattdessen mit hellen Farben. Als einzelne Styles empfehle ich Ton-in-Ton gemusterte Sakkos oder einen Anzug mit Rolli, Polo- oder T-Shirt. Im Alltag trägt der modische Mann von heute am besten Jeans mit hellen Waschungen in schmaler werdender oder gerader Silhouette. Auch Bomberjacken oder Westen in Military-Optik über Sweatshirts empfehle ich gerne.