1. Startseite
  2. Frankfurt

Das sind die schönsten Ausflugsziele in Frankfurt und der Rhein-Main-Region

Kommentare

Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet haben viel zu bieten. Hier kommen die Ausflugstipps unserer Leserinnen und Leser.

Frankfurt – Der Frühling hat begonnen. Und damit auch die Ausflugssaison. Wir haben unsere Leserinnen und Leser gefragt, auf welche Ausflugsziele in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet sie sich am meisten freuen. Jetzt haben wir die Antworten ausgewertet. Hier sind Ihre und Eure zehn Favoriten.

Umfrage zu den schönsten Ausflugszielen in Frankfurt und der Rhein-Main-Region

In unserer Hitliste finden sich neben den üblichen Verdächtigen auch einige Überraschungen: Zum Beispiel die Wochenmärkte in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet. Sie landen in unserer kleinen Umfrage auf Platz zehn.

Auch die Natur in und um Frankfurt scheint ein beliebtes Ausflugsziel zu sein: Die Frankfurter Parks (Platz neun) und das Frankfurter Mainufer (Platz acht) gehören zu den zehn Favoriten unserer Leserinnen und Leser. Besonders empfehlenswert seien der Frankfurter Palmengarten und der Chinesische Garten im Frankfurter Bethmannpark.

Und auch die Museen (Platz sieben) in und um Frankfurt, allen voran das Frankfurter Museumsufer und das Naturmuseum Senckenberg im Frankfurter Stadtteil Bockenheim, werden von unseren Leserinnen und Leser empfohlen.

Hinter den mittelalterlichen Mauern der Burg Kronberg in der gleichnamigen Stadt am Südhang des Taunus taucht in der Ferne im Dunst die moderne Hochhauskulisse des rund 15 Kilometer Luftlinie entfernten Frankfurt auf.
Hinter den mittelalterlichen Mauern der Burg Kronberg in der gleichnamigen Stadt am Südhang des Taunus taucht in der Ferne im Dunst die moderne Hochhauskulisse des rund 15 Kilometer Luftlinie entfernten Frankfurt auf. © Frank Rumpenhorst/dpa

Unsere Leserinnen und Leser empfehlen Ausflugsziele in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet

Wir bleiben am Wasser: Main und Nidda werden von unseren Leserinnen und Leser als schöne Ausflugsziele empfohlen (Platz sechs). Wandern, Kanufahren und Stand-up-Paddling seien an und auf beiden Flüssen möglich.

Wer in Feierlaune ist, komme bei Volksfesten (Platz fünf) wie der Dippemess und vor allem bei den zahlreichen großen und kleinen Kerben im Frankfurter Umland auf seine Kosten.

Empfehlenswert sei auch der Taunus (Platz vier) nördlich von Frankfurt: Orte wie Königsstein und Kronberg, aber auch Burgen wie in Oberreifenberg und Eppstein und die Berge – Altkönig und Feldberg – seien immer einen Ausflug wert.

Das schönste Ausflugsziel in Frankfurt und der Rhein-Main-Region

Wer Frankfurt nicht verlassen möchte, dem sei der Lohrberg im Frankfurter Stadtteil Seckbach empfohlen – ein schöner Blick (Platz drei) über die Großstadt inklusive. Wer noch höher hinaus will, könne einen Ausflug zum Goetheturm in Frankfurt-Sachsenhausen oder zum Maintower in der Frankfurter Innenstadt unternehmen, schreiben unsere Leserinnen und Leser.

Ob als Ausgangspunkt für eine Reise in die Welt oder als Ausflugsziel – der Frankfurter Flughafen (Platz zwei) zieht täglich tausende Besucherinnen und Besucher an. Für einen Kurztrip empfehle sich ein Besuch auf der Aussichtsterrasse oder eine Flughafenrundfahrt.

Frankfurt und die Eintracht – das gehört zusammen. Kein Wunder also, dass das Waldstadion – der Deutsche Bank Park – im Frankfurter Stadtwald zu den beliebtesten Ausflugszielen gehört und in unserer kleinen Umfrage sogar den ersten Platz belegt. (cas)

Umfrage zeigt: Das ist Frankfurts beliebtester Stadtteil.

Auch interessant

Kommentare