Empfehlenswert sei auch der Taunus (Platz vier) nördlich von Frankfurt: Orte wie Königsstein und Kronberg, aber auch Burgen wie in Oberreifenberg und Eppstein und die Berge – Altkönig und Feldberg – seien immer einen Ausflug wert.
Wer Frankfurt nicht verlassen möchte, dem sei der Lohrberg im Frankfurter Stadtteil Seckbach empfohlen – ein schöner Blick (Platz drei) über die Großstadt inklusive. Wer noch höher hinaus will, könne einen Ausflug zum Goetheturm in Frankfurt-Sachsenhausen oder zum Maintower in der Frankfurter Innenstadt unternehmen, schreiben unsere Leserinnen und Leser.
Ob als Ausgangspunkt für eine Reise in die Welt oder als Ausflugsziel – der Frankfurter Flughafen (Platz zwei) zieht täglich tausende Besucherinnen und Besucher an. Für einen Kurztrip empfehle sich ein Besuch auf der Aussichtsterrasse oder eine Flughafenrundfahrt.
Frankfurt und die Eintracht – das gehört zusammen. Kein Wunder also, dass das Waldstadion – der Deutsche Bank Park – im Frankfurter Stadtwald zu den beliebtesten Ausflugszielen gehört und in unserer kleinen Umfrage sogar den ersten Platz belegt. (cas)
Umfrage zeigt: Das ist Frankfurts beliebtester Stadtteil.