1. Startseite
  2. Frankfurt

NFL-Highlight in Frankfurt: Chiefs vs. Dolphins begeistern trotz Halbzeitshow-Panne

Kommentare

Die Kansas City Chiefs gewinnen in Frankfurt gegen die Miami Dolphins mit 21:14. Nico Santos und Kontra K haben in der Halbzeitpause mit Tonproblemen zu kämpfen.

Frankfurt – Frankfurt erlebte am Sonntag (5. November) ein besonderes Sportereignis: Die NFL gastierte mit einem Spiel zwischen den Kansas City Chiefs und den Miami Dolphins im Deutsche Bank Park. Die Veranstaltung war mit rund 50.000 Zuschauern restlos ausverkauft.

Entsprechend der Tradition amerikanischer Footballspiele war die Begegnung nicht nur ein sportliches Spektakel, sondern bot auch jede Menge Unterhaltung. Dies zeigte sich besonders in der Halbzeitpause, in der – ähnlich der Halbzeitshow beim Super Bowl – ein Konzert stattfand. Die Künstler der Show waren der Singer-Songwriter Nico Santos und der Rapper Kontra K.

Die Chiefs spielten zunächst eine beeindruckende erste Halbzeit und gingen mit 21:0 in Führung (Endstand 21:14). Nun war es an den Künstlern, diese Stimmung mit ihren Auftritten zu unterstreichen. Nach schnellen Umbauarbeiten wurde das schlichte Bühnenbild enthüllt und die beiden Künstler, vom ehemaligen deutschen NFL-Spieler Björn Werner als „Superstars“ angekündigt, traten auf.

NFL in Frankfurt: Safety Justin Reid (links) von den Chiefs unterbricht einen Pass, der für Wide Receiver Cedrick Wilson Jr. (rechts) von den Dolphins bestimmt war.
NFL in Frankfurt: Safety Justin Reid (links) von den Chiefs unterbricht einen Pass, der für Wide Receiver Cedrick Wilson Jr. (rechts) von den Dolphins bestimmt war. © Martin Meissner/dpa

Halbzeitshow mit Hindernissen: Technische Probleme trüben die Stimmung im Stadion

Doch nach übereinstimmenden Medienberichten gab es technische Probleme: Statt des klaren Klangs von Nico Santos‘ Gesang waren störende Geräusche aus den Lautsprechern zu hören. Als Kontra K die Bühne betrat, setzten sich die technischen Schwierigkeiten fort, sodass der Gesang verzerrt und die Verständlichkeit stellenweise beeinträchtigt war. Die Reaktion der Fans im Stadion war verhalten.

Die technischen Probleme wirkten sich auch auf die Stimmung aus, eine mitreißende Konzertatmosphäre kam nicht auf, vor allem nicht, als die Spieler gegen Ende des Spiels wieder aufs Feld kamen.

Die Halbzeitshow wurde auch in den sozialen Medien diskutiert, wo technische Mängel und die mangelnde Begeisterung der Fans kritisiert wurden. In Kommentaren auf TikTok hieß es beispielsweise, dass „von einer Show keine Rede“ sein könne und die Auftritte „von Pannen geprägt“ gewesen seien. Einige Zuschauer wiesen darauf hin, dass die Tonprobleme auch die Qualität der Fernsehübertragung beeinträchtigt hätten. In den sozialen Medien gab es aber auch viele positive Stimmen zur Halbzeitshow. (cas)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion