1. Startseite
  2. Frankfurt

NFL-Watchparty in Frankfurt: Deutsche Bank Park zeigt Brady in München live

Kommentare

In München steigt das erste NFL-Spiel auf deutschem Boden. Zur Einstimmung auf die Partie in Frankfurt 2023 zeigt der Deutsche Bank Park das Duell live.

München/Frankfurt - Einige Jahre lang ist darüber spekuliert worden - seit Anfang 2022 ist es offiziell: Die NFL kommt in Zukunft regelmäßig nach Deutschland. Den Zuschlag haben damals München mit der Allianz-Arena und Frankfurt mit dem Deutsche Bank Park in Zusammenarbeit mit Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt bekommen. Allerdings wird zunächst nur ein Spiel pro Saison in Deutschland stattfinden - und so müssen sich die beiden Städte abwechseln.

Den Anfang macht München, doch auch in der Frankfurter Arena wird die Partie des Super-Bowl-Champions von 2020, den Tampa Bay Buccaneers, gegen den Meister von 2014, die Seattle Seahawks, auf mehreren Großbildleinwänden zu sehen sein.

Watchparty in Frankfurt: Deutsche Bank Park überträgt NFL Munich Game zwischen Tampa Bay und Seattle

Das Duell des zehnten Spieltags der regulären NFL-Saison wird am Sonntag, 13. November, um 15.30 Uhr deutscher Zeit angepfiffen. Mit dabei sein wird aller Voraussicht nach auch Superstar Tom Brady, der am Ende der vergangenen Spielzeit noch sein Karriereende bekannt gegeben hatte. Doch auch nach sieben Superbowl-Siegen war der Quarterback immer noch nicht müde - und setzte seine Laufbahn kurzerhand doch fort. Im August wurde Brady 45 Jahre alt und zählt noch immer zu den besten Spielern auf seiner Position.

NFL-Superstar Tom Brady kommt nach München.
NFL-Superstar Tom Brady kommt nach München. Die Partie seiner Tampa Bay Buccaneers gibt es auch live in der Frankfurter Arena. © Douglas R. Clifford/dpa

Wahrscheinlich auch, weil Tampa Bay nun doch den mehrfachen Champion mit nach Deutschland bringt, waren die Tickets für das Spiel in München schon nach wenigen Minuten weg. Doch als Einstimmung auf das NFL-Spiel 2023 in Frankfurt, veranstaltet der Deutsche Bank Park bereits jetzt ein Public Screening zur ausverkauften Partie in der Allianz-Arena. Kostenpunkt: 12 Euro. Wer also keine Karten bekommen hat, der kann sich mit seinen Freunden auch schon 2022 auf die Tribüne in der Mainmetropole setzen und NFL schauen. (csa)

Auch interessant

Kommentare