Oberrad: Total entspannt ins Wochenende

DJs legen bei neuer Chillout-Reihe in der Grünen Scheune auf.
Oberrad -Gemütlich im Liegestuhl den nicht allzu lauten Klängen elektronischer Musik lauschen, dazu gepflegt einen Cocktail trinken und die Arbeitswoche hinter sich lassen - das können die Gäste der "After Work Chillout"-Reihe auf dem Außengelände der Grünen Scheune beim FC Fortuna am nächsten Freitag, 21. August.
Die Party startet um 15 Uhr und geht bis 22 Uhr. Gemütlich und "chillig" soll es werden an der Gerbermühlstraße 109, mit Beach-Club-Atmosphäre, Sandstrand und Liegestühlen - und natürlich guter Musik.
Organisiert hat das Event nicht irgendein anonymer Veranstalter, sondern der Verein "Rave Nations", gegründet von der Oberräder Jugend selbst, genauer gesagt von Denny Sauer. Zwischenzeitlich hatte es den 29-Jährigen zwar nach Rodgau verschlagen, doch er wohnt wieder in Oberrad. Seine Idee, Veranstaltungen mit elektronischer Musik zu machen, hat sich zu einem Kulturverein zur Förderung der Kunst-, Musik-, und Jugendkultur im Raum Offenbach und Frankfurt ausgewachsen.
"Wir sind inzwischen ein großes Team, das Events plant und passende DJs auswählt, außerdem bieten wir DJ- und Streetart-Workshops und vieles mehr", erklärt Denny. Unter den DJs seien teilweise richtig große Nummern, aber auch Newcomer. "Wir arbeiten eng mit dem Tanzhaus West zusammen, einem der bekanntesten Frankfurter Techno-Clubs."
Die neue Chillout-Reihe bringt auch einen Oberräder an die Plattenteller: Joel Gross alias Tobias Neumann. Der 27-Jährige ist "Resident DJ" des Vereins und macht das Booking für Partys. Seit 2017 steht er an den Decks und ist regelmäßig in Frankfurt und Umgebung zu hören. Auflegen werden am nächsten Freitag auch DJ Marcel Roemer, Otis und das Duo Hertz & Grinz.
Eine Nummer aufwendiger wird das "Open Air", das jährliche Hauptevent von Rave Nations, das dieses Jahr wegen Corona fast ins Wasser gefallen wäre. Eine kleinere Version als üblich findet nun doch statt, ebenfalls an der Grünen Scheune, am 26. September. Dass der Verein einen Nerv trifft und Tanzfreudige aus der ganzen Gegend anzieht, ist daran abzulesen, dass das "Open Air" längst ausverkauft ist.
Auch fürs "After Work Chillout" rechnet Denny Sauer mit einem Ansturm an Gästen. "Die Leute sehnen sich nach Partys, es gibt ja wegen Corona kaum Veranstaltungen zurzeit. Deshalb sind wir froh, etwas anbieten zu können", sagt er. Wegen Corona können aber nicht mehr als 250 Leute reingelassen werden, die Auflagen werden in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt strengstens eingehalten. Am Eingang herrscht Maskenpflicht. Die Bar und das gesamte Mobiliar werden den ganzen Abend über desinfiziert.
Damit der Einlass schneller geht, sollen Gäste das Kontaktdaten-Formular vorher ausdrucken und ausgefüllt mitbringen. Es kann auf der Facebook-Eventseite und auf der Internetseite www.rave-nations.de heruntergeladen werden. Eintrittskarten werden nicht online, sondern nur vor Ort verkauft. Zehn Euro Eintritt begleichen zugleich den Mindestumsatz an der Bar.
Partner des After-Work-Chillout sind die Pächter der Grünen Scheune, Jörg Fredrich und Kai Abicht. Sie stellen das Personal, die Getränke-Bar und Cocktail-Bar. "Es wird Longdrinks geben und beste Cocktails von unserem Barmann", berichtet Fredrich. Die Grüne Scheune mit ihrem 1500 Quadratmeter großen Außengelände sei derzeit sehr gefragt, berichtet Fredrich, es gebe viele Anfragen auch für private Feiern.
Die nächsten Partys der After-Work-Chillout-Reihe steigen am 4. und 18. September. Stefanie Wehr