1. Startseite
  2. Frankfurt

Öffentlichkeitsfahndung in Frankfurt: Wer sind die Täter aus dem Ostend?

Erstellt:

Von: Florian Dörr

Kommentare

Vier Täter attackieren einen Mann in Frankfurt. Nun liegen Aufnahmen der Unbekannten vor. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Frankfurt - Heftiger Vorfall in der Grusonstraße im Frankfurter Ostend. Bereits im Sommer diesen Jahres - genauer: am 6. Juni, um 3.25 Uhr - sollen vier Personen einen 33-Jährigen angegriffen haben. Den noch unbekannten Tätern wird versuchter schwerer Straßenraub vorgeworfen, wie die Polizei in Frankfurt mitteilt.

Das Quartett hatte den 33-Jährigen zunächst mit Reizgas besprüht, ihn dann zu Boden gestoßen und versucht, ihm sein Handy zu klauen. Der Geschädigte wurde dabei verletzt, das Mobiltelefon behielt er aber an sich.

Öffentlichkeitsfahndung in Frankfurt: Suche nach Ostend-Tätern - Polizei bittet Bevölkerung um Hilfe

Mit Hilfe der Aufnahmen einer Kamera aus der Frankfurter U-Bahn-Station Ostbahnhof sollen die Täter aus dem Ostend gefunden werden.
Mit Hilfe der Aufnahmen einer Kamera aus der Frankfurter U-Bahn-Station Ostbahnhof sollen die Täter aus dem Ostend gefunden werden. © Polizei Frankfurt

Nun bittet die Kriminalpolizei Frankfurt die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem Quartett. Helfen sollen Aufnahmen, die kurz nach der Tat durch Videokameras in der U-Bahn-Station Ostbahnhof gemacht wurden. Darauf sollen die Verdächtigen zu sehen sein. Weitere Bilder der Personen finden Sie hier.

Die Polizei in Frankfurt bittet daher: Wer Hinweise zu den Tätern geben oder sonstige Angaben zu dem Vorfall machen kann, soll sich mit der Kripo unter der Telefonnummer 069 / 755 - 51499 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung setzen. (fd)

Auch nach einem anderen Mann sucht die Polizei in Frankfurt. Hintergrund: Ende Oktober kam es in Nürnberg zu tödlichen Schüssen, der Täter ist bis heute auf der Flucht – und wird in der Main-Metropole vermutet.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion