1. Startseite
  2. Frankfurt

Schüsse bei Verfolgungsjagd im Frankfurter Ostend – Polizei ermittelt wegen versuchter Tötung

Kommentare

Im Frankfurter Ostend eskaliert eine Verkehrskontrolle in einer Verfolgungsjagd durch das Viertel: Die Beamten machen von der Schusswaffe Gebrauch.

Frankfurt – Im Frankfurter Ostend ist es in der Nacht zum Freitag (29. September) zu einer Verfolgungsjagd gekommen: Ein 55-Jähriger, der mit seinem Auto in der Lindleystraße unterwegs war, versuchte sich gegen 3.15 Uhr einer Polizeikontrolle zu entziehen, wie die Polizei am Freitag in Frankfurt mitteilte. Als sich die Beamten näherten, gab er Gas und fuhr direkt auf sie zu. Daraufhin gaben die Polizisten Schüsse ab, deren genaue Zahl noch ermittelt wird. Um nicht von dem Fahrzeug erfasst zu werden, mussten die Beamten zur Seite springen.

Dieser Poller wurde vermutlich bei der Verfolgungsjagd zwischen dem Fluchtwagen und dem Polizeiauto beschädigt.
Dieser Poller wurde vermutlich bei der Verfolgungsjagd zwischen dem Fluchtwagen und dem Polizeiauto beschädigt. © Felix Hirth/5VisionNews

Schüsse bei nächtlicher Verfolgungsjagd im Frankfurter Ostend – Kripo ermittelt

Nach einer kurzen Verfolgungsjagd gelang es den Beamten, den Mann trotz seiner Gegenwehr zu stoppen und festzunehmen. Bei der Festnahme erlitt der 55-Jährige leichte Verletzungen, die Beamten blieben unverletzt. Zudem kam es zu einem Zusammenstoß der Fahrzeuge, bei dem Sachschaden entstand.

Wie ein Polizeisprecher mitteilte, hat die Frankfurter Kriminalpolizei inzwischen die Ermittlungen gegen den Mann wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts aufgenommen. Die genauen Umstände, die zur Schussabgabe durch die Polizeibeamten führten, sind ebenfalls Gegenstand der laufenden Ermittlungen. (cas)

Ein 31-jähriger Mann ist in der Nacht zum Freitag (29. September) in Frankfurt bei einem Zusammenstoß mit einer S-Bahn ums Leben gekommen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion