Weihnachtsmarkt in Frankfurt bietet Highlight für Vierbeiner: Plätzchen und Bier für den Hund
Die Hundebäckerei ist ein ganz besonderer Stand auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt. Hier gibt es alles, was der Vierbeiner begehrt.
Frankfurt - Endlich wieder Weihnachtsmarkt! Glühwein und gebrannte Mandeln, Lebkuchen, Nierenspieße, Handwerkskunst und vieles mehr locken bis zum 22. Dezember in Frankfurt. In einer kleinen Serie stellen wir Stände auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt vor. Los geht’s mit der Hundebäckerei. Mitten im Herzen vom Weihnachtsmarkt steht unter dem Weihnachtsbaum Manni links ein Krippenspiel und rechts eine Hundebäckerei. Plätzchen, Adventskalender und Bier. Das alles gibt es dort für Herrchen und Frauchen zu kaufen.
Selbstverständlich hat das Bier keinen Alkohol. Stattdessen viel Wasser und Rindergeschmack. Entweder säuft der Hund das Bier so, oder man verfeinert damit sein Fressen. Zum Beispiel die Plätzchen vom Hundebäcker. Die sind allesamt selbst gebacken. „Auch Menschen könnten die Leckerlis essen. Sie sind nur ein bisschen trockener als normale Plätzchen“, sagt Verkäufer Heiko Gast (50).
Frankfurt: Stand für Hunde auf dem Weihnachtsmarkt - Wasser mit Rindfleischgeschmack
Unterschiedliche Knochen, Weihnachtsbäume, Sternschnuppen, Lebkuchenmännchen oder Brezeln: Es gibt Dutzende unterschiedliche Formen und Größen - in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen. Von Spinat oder Johannisbeere über Rote Bete bis hin zu Pferd und Kabeljau ist alles dabei. „Besonders wichtig ist uns, nur die besten Inhaltsstoffe zu benutzen. Deshalb sind die Plätzchen glutenfrei und mit Roggenmehl gemacht“, sagt Gast. Der Geschäftsführer Steven Goltz (31) ergänzt, dass auch keine künstlichen Zusatzstoffe beim Backen verwendet werden.

Goltz führt in zweiter Generation einen Schaustellerbetrieb in Hanau. Schon seit über 30 Jahren ist er auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt vertreten. Im ganzen Jahr sind die Stände von Goltz auf verschiedenen Jahrmärkten und Festen unterwegs und verkaufen Speisen und Getränke. Nur einmal im Jahr gibt es an Weihnachten die Hundebäckerei.
Weihnachtsmarkt in Frankfurt: Hundebäckerei seit 2018 - Fünf Stände in der Region
„2018 haben wir den ersten Stand in Frankfurt ausprobiert“, sagt Goltz. „Das lief sehr gut. Die Kunden haben sich gefreut, dass sie ihrem Hund mal was anderes bieten können.“ Inzwischen gibt es die Hundebäckerei auf fünf Weihnachtsmärkten in der Region. Es sei im Moment nur möglich, regional auszuliefern, da die Herstellung sonst zu aufwendig und teuer wäre, sagt Goltz. Schon im Oktober beginnt die Produktion der Hundeplätzchen. „Ich freue mich jedes Jahr auf den Weihnachtsmarkt. Das ist zwar immer stressig, aber auch der Endspurt des Jahres“, sagt Goltz.
Auch für erfahrene Verkäufer wie Heiko Gast sind die ersten Tage stressig. Er arbeitet seit 29 Jahren als Schausteller. „Ich muss die Preise machen und die Ware schön herrichten.“ Erst in ein oder zwei Tagen könne er in Ruhe mit den Kunden reden. Aber auch schon jetzt freut er sich besonders, wenn Besitzer mit dem Hund vorbeikommen. Extra dafür stehen volle Näpfe mit kleinen Knochenplätzchen griffbereit. Als eine Kundin mit einem weißen Golden Retriever vor der Hundebäckerei stehen bleibt, wirft Gast dem Tier ein kleines Leckerli zu.
„Immer wenn ein Hund dabei ist, darf er natürlich probieren“: Besonderes Highlight auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt
Es passiert das Undenkbare: Der Golden Retriever spuckt das kleine Plätzchen wieder aus. „Er ist sehr wählerisch. Manchmal isst er sogar das Essen von uns nicht“, sagt die Besitzerin. Nachdem Kabeljau und Rind nicht geschmeckt haben, versucht es Gast mit Pferd. Das Leckerli fällt auf den Boden. Der Vierbeiner stürzt sich darauf. „Das scheint ihm zu schmecken“, sagt Gast zufrieden. „Immer wenn ein Hund dabei ist, darf er natürlich probieren.“
Viele Hunde verpassen die Kostproben. So auch der Australian Shepherd von Manuel Gross. Der will seinen Vierbeiner zu Hause überraschen und schlägt in der Hundebäckerei zu. „Es ist großartig, dass es hier auf dem Weihnachtsmarkt möglich ist, gesunde Leckerlis zu kaufen“, sagt Gross. „Ich liebe den Hund und schenke ihm gerne was.“ (Nikolai Kuhnert)
Für Glühwein und Crêpes müssen die Besucher der hessischen Weihnachtsmärkte wohl länger anstehen. Betreiber melden vermehrt personelle Engpässe.