1. Startseite
  2. Frankfurt

Flughafen Frankfurt: Verkäuferin jagt gewalttätigen Brezeldieb

Kommentare

In manchen Regionen Deutschlands wird in der Brezenherstellung zusätzlich Fett (Butter) statt Schmalz oder Öl hinzugefügt, was bei Menschen mit Laktosintoleranz Symptome auslösen könnte.
Die Brezel ist auch bei Dieben ein beliebtes Gebäck. © Shotshop/Imago

Weil ein Brezeldieb eine Verkäuferin ins Gesicht schlagen will, verhaftet ihn die Polizei. Auf dem Revier tritt noch mehr Diebesgut zutage.

Frankfurt - Ein böse Überraschung hat am Montag, 12. Dezember, eine Brezelverkäuferin am Frankfurter Flughafen erlebt. Die Polizei konnte hat einen Mann verhaften, der in der Bäckerei eine Brezel gestohlen haben soll. Gegen 20 Uhr soll der Mann das Gebäck aus dem Korb des Geschäfts genommen und die Flucht ergriffen haben.

Die Verkäuferin verfolgte den Tatverdächtigen. Wie die Polizei Frankfurt in einer Pressemitteilung mitteilte, habe der mutmaßliche Gebäckdieb daraufhin versucht, der Frau einen Faustschlag ins Gesicht zu verpassen. Diese habe dem Schlag jedoch ausweichen können.

Mutmaßlicher Brezeldieb wehrt sich am Flughafen Frankfurt gegen Festnahme durch die Polizei

Beamte der Bundespolizei wurden auf die Situation aufmerksam und nahmen den Mann fest. Dieser habe die Polizisten dann angespuckt und sich gegen die Mitnahme im Streifenwagen gewehrt.

Auf dem Revier mussten die Beamten ihn tragen, weil er auch den Boden fallen ließ, berichtet die Polizei. Bei der Durchsuchung sei man dann auf eine EC-Karte gestoßen, von der man vermute, dass der Tatverdächtige sie ebenfalls gestohlen haben könnte. Hierzu dauern die Ermittlungen aber noch an.

Tatverdächtiger hatte am Flughafen Frankfurt bereits Hausverbot

Bereits fest steht laut Polizei, dass der Mann am Terminal 1 des Frankfurter Flughafens eigentlich schon Hausverbot hatte. Auch nach der Durchsuchung konnte der Verdächtige sich nicht benehmen. Er habe auf den Zellenboden gespuckt und uriniert, so die Pressemeldung der Polizei.

Immer wieder kommt es am Frankfurter Flughafen zu Kriminalität. Erst Mitte November konnte die Polizei einen notorischen Kofferdieb festnehmen. (jaba)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion