1. Startseite
  2. Frankfurt

Häftling kehrt nicht vom Hafturlaub zurück - Polizei ertappt ihn bei weiterer Straftat

Erstellt:

Von: Michelle Mantey

Kommentare

Ein Häftling kehrt nach einem Hafturlaub nicht mehr zur JVA Frankfurt zurück. Die Polizei sucht nach dem Mann - und ertappt ihn bei einer weiteren Straftat.

Frankfurt - Aus einem Hafturlaub wurde schnell ein längerer Aufenthalt in der Freiheit: Ein 28-jähriger Mann kehrte nach einer Auszeit vom Gefängnis im Dezember vergangenen Jahres nicht wieder in die JVA Frankfurt zurück. Seitdem fahndete die Polizei nach ihm. Wegen einer Raubstraftat muss der 28-Jährige noch eine Reststrafe von vier Jahren abzusitzen. Jetzt vermeldete die Polizei einen Ermittlungserfolg. Allerdings ging der Festnahme noch eine Verfolgungsjagd durch Frankfurt voraus – und ein neuer Verdacht gegen den Flüchtigen.

Aber der Reihe nach: Die Polizeibeamten observierten den Flüchtigen, nachdem dieser nicht von seinem Hafturlaub zurückgekehrt war. Am Montag (13. Februar) nahmen die Ermittler ihn schließlich fest.

Polizeiauto
Mann entflieht aus JVA. Die Polizei nimmt die Verfolgung auf. (Symbolfoto) © IMAGO/Alexander Pohl

Festnahme in Frankfurt: Polizei schnappt Gefängnisausbrecher

Vor der Festnahmen beobachteten die Fahnder den 28-Jährigen dabei, wie er im Stadtteil Bonames in ein Auto stieg. Sofort nahmen die Beamten die Verfolgung auf. Am Römerhof musste das Auto des Häftlings plötzlich wegen dichten Verkehrs anhalten. Die Polizeifahnder nutzten die Chance und schlugen zu.

Dabei stellten sie allerdings eine weitere Straftat fest: In der Tasche des Mannes befanden sich laut Polizei mehr als 100 Gramm Kokain, mehrere Handys und ein Messer. In seiner Jackentasche entdeckten sie zudem Haschisch und weiteres Kokain. Inzwischen sitzt der 28-Jährige wieder in der JVA ein. Auf ihn wartet neben der Reststrafe nun ein weiteres Verfahren wegen des Verdachts auf illegalen Drogenhandel. (mm)

Aktuell sucht die Polizei nach Zeugen wegen eines Brandes im Frankfurter Ruderverein.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion