1. Startseite
  2. Frankfurt

Bahnhofsviertel Frankfurt: Polizei sieht Erfolg ihres Einsatzes - Zahlreiche Festnahmen

Erstellt:

Kommentare

Drogen beschlagnahmt, Dealer festgenommen, Haftbefehle vollstreckt - die Polizei plant weiterhin verstärkte Präsenz im Bahnhofsviertel.

Frankfurt - Die Frankfurter Polizei setzt ihren verstärkten Einsatz im Bahnhofsviertel auch im neuen Jahr fort. Seit Mitte September 2022 würden die Polizeibeamten vor Ort umfangreich von der Hessischen Bereitschaftspolizei unterstützt - mit Erfolg, erklärte das Polizeipräsidium Frankfurt am vergangenen Freitag. Bis Ende Dezember seien 1086 zusätzliche Strafanzeigen aufgenommen worden, davon 622 wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Hinzu kämen 1248 Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten. Mehr als 210 Gramm Crack sei sichergestellt worden, was bis zu 21 000 Konsumeinheiten der Droge entspreche.

217 Personen seien vorläufig festgenommen und 115 Haftbefehle vollstreckt worden. Zwei Tage nach einer Messerstecherei vor einem Kiosk am Morgen des 31. Dezember hätten die Beamten einen flüchtigen Tatverdächtigen festnehmen können. An Silvester sei es gegen 8 Uhr morgens in der Moselstraße zwischen zwei Männern zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen, bei der ein 25-Jähriger lebensbedrohliche Stichverletzungen erlitten habe. Das Opfer sei durch die alarmierten Rettungskräfte in eine Klinik gebracht worden und habe nur knapp überlebt. Der Täter sei im Anschluss an die Tat geflüchtet. Zwei Tage später hätten jedoch drei Beamte im Bahnhofsgebiet den mittlerweile identifizierten Tatverdächtigen wiedererkannt. Sie nahmen ihn laut Polizei wegen des Verdachts auf versuchten Totschlag fest.

Bahnhofsviertel Frankfurt: Crack und Heroin im Straßenverkauf - Mehrere Festnahmen

Die Polizei riegelte die Münchener Straße im Frankfurter Bahnhofsviertel ab.
Frankfurter Polizeibeamte, aber auch die Bundespolizei, sind im Bahnhofsviertel seit einigen Monaten verstärkt präsent. (Archiv) © 5vision.media

Auch hätten Zivilfahnder unter anderem bereits Anfang Dezember eine mutmaßliche Drogendealerin nach einem vorangegangenen Handel in einer Spielothek in der Niddastraße festgenommen. Neben mehreren hundert Euro Bargeld hätten die Beamten circa 50 Gramm Heroin sowie 15 Gramm Crack bei der 30-Jährigen beschlagnahmt. Nur einen Tag später hätten zivile Polizeibeamte einen 35-Jährigen dabei beobachtet, wie er im Bereich der Taunusstraße Crack aus seinem Mund heraus an mehrere Personen verkaufte, berichtet das Frankfurter Polizeipräsidium. Bei der Kontrolle des Mannes seien noch neun Gramm der Droge aufgefunden worden, die Beamten nahmen auch ihn fest.

Bahnhofsviertel Frankfurt: Mehr Polizeipräsenz und Schwerpunktkontrollen

Erst vergangene Woche nahmen Polizeibeamte in der Münchener Straße einen 37-Jährigen fest, dem ebenfalls Drogenhandel vorgeworfen wird. Bei ihm wurden Marihuana, Kokain und Ecstasy-Tabletten gefunden. Die Spur führte dann noch in eine Wohnung in Sachsenhausen, in der die Beamten weitere Drogen entdeckten. Dealertypische Utensilien sowie eine größere Summe Bargeld wurden ebenfalls beschlagnahmt.

Die Polizeipräsenz im Bahnhofsviertel sei vor allem in den Nachmittags-, Abend- und Nachtstunden deutlich gesteigert worden, erklärte das Präsidium. Die Beamten würden zu gezielten Schwerpunktkontrollen, Fußstreifen sowie als Posten an neuralgischen Punkten eingesetzt, beispielsweise im Umfeld der Drogenhilfeeinrichtungen. (dpa/red)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion