1. Startseite
  2. Frankfurt

Flughafen Frankfurt: Gesuchte Straftäter gehen Bundespolizei ins Netz

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Richter

Kommentare

Der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt sind gleich vier gesuchte Männer ins Netz gegangen. Drei davon konnten ihre Reise dennoch fortsetzen.

Frankfurt – Die Polizei hat am Flughafen Frankfurt gleich mehrere Haftbefehle vollstreckt. Am Dienstag, 24. Januar, gingen den Beamten gleich vier gesuchte Personen ins Netz. Ein Teil davon konnte ihre Reise fortsetzen, wie die Polizei berichtet.

Zum einen verhaftete die Polizei einen 34-Jährigen, der von der Staatsanwaltschaft Schweinfurt wegen gefährlicher Körperverletzung mit europäischem Haftbefehl gesucht wurde. Der Mann war in Belgien aufgegriffen worden und nach Frankfurt überstellt worden. Die Polizei verhaftete ihn unmittelbar nach seiner Ankunft aus Brüssel und brachte ihn in die Justizvollzugsanstalt Preungesheim. Er muss nun für rund 17 Monate hinter Gitter.

Zwei Männer sind am Flughafen Frankfurt von der Bundespolizei festgenommen worden.
Die Polizei am Flughafen Frankfurt. (Symbolfoto). © Andreas Arnold/dpa

Polizei vollstreckt Haftbefehle am Flughafen Frankfurt

Drei weitere Männer konnten einer Zeit im Gefängnis entgehen, indem sie noch offene Strafen beglichen. So zahlte ein 45-Jähriger einen offenen Geldbetrag von 1600 Euro, der ihm wegen Missbrauchs von Ausweispapieren im April 2021 vom Amtsgericht Lörrach auferlegt wurde. Der Mann kam aus Barcelona und konnte nach Zahlung des Betrages seine Reise fortsetzen. Ebenso bezahlte ein 35-Jähriger 834,50 Euro Strafe, die ihm wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz auferlegt wurde. Anschließend wurde sein Haftbefehl gelöscht.

Und zuletzt erwischten die Ermittler einen 47-Jährigen bei dessen Ankunft aus Tunis. Erst vor wenigen Tagen, am 18. Januar, hatte die Staatsanwaltschaft Stuttgart die Suche nach ihm veranlasst. Im April 2019 wurde er wegen Strafvereitelung zu einer Geldstrafe verurteilt und war seither untergetaucht. Aus seine Strafe waren noch 577 Euro offen. Ein Bekannter des 47-Jährigen bezahlte schließlich den Betrag, was dem Verurteilten eine Restfreiheitsstrafe von 16 Tagen ersparte. (spr)

Erst vor wenigen Wochen erwischte die Polizei am Flughafen Frankfurt fünf gesuchte Männer – für ihn ging es anschließend allerdings in die Karibik weiter.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion