1. Startseite
  2. Frankfurt

Polizistin geschlagen: Streit vor Disco in Frankfurt eskaliert

Kommentare

Polizei
Unübersichtliche Lage für die Polizei vor einer Frankfurter Disco. © Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

Ein Türsteher und ein Gast streiten sich vor einer Frankfurter Disco. Als die Polizei eintrifft, wird die Lage unübersichtlich.

Frankfurt - Dieser Disco-Besuch ging gründlich daneben: In den frühen Morgenstunden des 20. Dezembers gerieten ein Türsteher und ein Besucher einer Diskothek in der Weißfrauenstraße in Frankfurt in einen Streit. Es ging so heftig zur Sache, dass die Polizei gerufen werden musste. Das gab die Frankfurter Polizei in einer Pressemitteilung bekannt. Doch damit nicht genug.

Als die Polizei eintraf, erteilte sie dem Mann einen Platzverweis, dem dieser auch nachkam. Jedenfalls fürs Erste.

Polizei bekommt es vor Disco in Frankfurt mit mehreren Störern gleichzeitig zu tun

Denn als vor Ort eine Frau aggressiv auf einen Taxifahrer losging und die Beamten ebenfalls eingriffen, kehrte der Discobesucher zurück. Er wollte sich mit der Frau solidarisieren, die sich weigerte, dem Platzverweis der Polizei Folge zu leisten. Als der Mann sich den Polizisten gegenüber aggressiv verhielt, nahmen diese ihn fest, brachten ihn zu Boden und fesselten ihn.

Sein Begleiter war mit der Festnahme offenbar nicht einverstanden, berichtet die Polizei. Er schlug einem Beamten mit der Faust an die Schulter und dessen Kollegin ins Gesicht. Daraufhin wurde auch er zu Boden gebracht und verletzte dabei einen dritten Polizisten mit einem Flaschenöffner.

Nach Schlag gegen Polizistin vor Disco in Frankfurt: Mutmaßlicher Täter wieder auf freiem Fuß

Doch das nützte dem 35-Jährigen alles nichts: Schlussendlich wurde er festgenommen. Mittlerweile ist er wieder auf freiem Fuß.

Chaotisch ging es in Frankfurt auch am Sonntag, 18. Dezember zu. Die Polizei sucht einen Mann, der mit einem Zimmermannshammer auf die Scheiben eines geparkten Autos eingeschlagen haben soll. (Jana Ballweber)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion