1. Startseite
  2. Frankfurt

Prinzessin an der Pfanne

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Enrico Sauda

Kommentare

Prinzessin Giorgiana Corsini Avogadro di Valdengo e Collobiano (Zweite von rechts) hilft den Köchinnen Iolanda Vichi, Tiziana Cesari und Laura Fociani (von links).
Prinzessin Giorgiana Corsini Avogadro di Valdengo e Collobiano (Zweite von rechts) hilft den Köchinnen Iolanda Vichi, Tiziana Cesari und Laura Fociani (von links). © Enrico Sauda _>___ N

Sie stammt aus einem der ältesten italienischen Adelsgeschlechter und schneite vor Kurzem in die Mainmetropole rein, um am Abschluss der „Woche der italienischen Küche in der Welt“ (Settimana

Sie stammt aus einem der ältesten italienischen Adelsgeschlechter und schneite vor Kurzem in die Mainmetropole rein, um am Abschluss der „Woche der italienischen Küche in der Welt“ (Settimana della Cucina Italiana nel Mondo) teilzunehmen: Prinzessin Giorgiana Corsini Avogadro di Valdengo e Collobiano . Zu ihrer Familie gehört auch ein Papst. Nämlich Clemens XII, der von 1730 bis 1740 in Amt und Würden war. Er war es, der den berühmten Trevi-Brunnen Roms in Auftrag gab. Die adlige Italienerin war auch nach Frankfurt gejettet, um ihre Heimat und deren Köstlichkeiten zu präsentieren: die Maremma, eine Gegend, die überwiegend in der Toskana liegt.

Doch die Blaublüterin, die dort in ihrem Schloss lebt, griff an diesem Abend nicht selbst zum Kochlöffel und schnürte sich auch keine Schürze um. Drei Köchinnen der Adelsfamilie – Iolanda Vichi, Tiziana Cesari, Laura Fociani –, die die Prinzessin begleiteten, taten dies und bereiteten die Gaumenfreuden des Abends zu. Was aber nicht bedeutet, dass sie nicht ihre Ärmel hochgekrempelt hätte. Im Gegenteil. Nach dem festlichen Schmaus schnitt sie Aluminiumfolie zu und überreichte den Gästen etwas Gutes für Zuhause.

Unter den etwas mehr als 100 Gästen waren auch Franziska Nori , Leiterin des Kunstvereins Frankfurt, Jacopo Godani , Leiter der Dresden-Frankfurt Dance Company, und Luisa Sancho Escanero , künstlerische Koordinatorin der Company, Thomas Dürbeck vom Kultur- und Freizeitausschuss, sowie Emanuele Gatti , Präsident der Italienischen Handelskammer für Deutschland, der Giorgiana Corsini Avogadro di Valdengo e Collobiano seit Jahrzehnten kennt. Er stellte die Veranstaltung, die in der Bornheimer Kochschule Menufaktur über die Bühne ging, mit auf die Beine. Zudem war die Accademia Italiana della Cucina mit ihren zahlreichen Delegationen Partner der „Woche der italienischen Küche in der Welt“, die zum zweiten Mal stattfand. Außerdem organisierte die Frankfurter Delegation diesen „Cena di Gala“ (Galaabend).

„Ich bin zum ersten Mal in Frankfurt“, so die Prinzessin, die gute Beziehungen zu der Modedesignerin Mafalda Margarethe Prinzessin von Hessen , Schwester des Landgrafen Donatus von Hessen . „Man kann nicht sagen, dass wir auf persönlicher Ebene befreundet sind, aber wir treffen uns sehr oft bei den verschiedensten gesellschaftlichen Anlässen und kommen dann immer sehr gut miteinander aus“, sagt die italienische Prinzessin, der in Frankfurt vor allem „die vielen gut gepflegten Bäume“ und „die Luft“ aufgefallen sind.

Das nämlich kenne sie sonst aus keiner anderen Großstadt, die sie bisher besucht hat, „dass es hier so sehr und so gut nach Natur duftet und nicht nach Abgasen“.

(es)

Auch interessant

Kommentare