Technische Probleme: Lufthansa-Flieger muss mitten über Rumänien umkehren
Eine Lufthansa-Maschine auf dem Weg nach Indien muss nur kurz nach dem Start wieder zum Flughafen Frankfurt umdrehen.
Frankfurt – Diesen Tag hatten sich Crew und Passagiere ganz anders vorgestellt. Der Flug LH-760 vom Flughafen Frankfurt ist nicht an seinem Ziel in Delhi (Indien) angekommen.
Was war passiert? Wie das Luftfahrtportal Aviation Herald berichtet, drehte die Boeing 747-400 der Lufthansa am Samstag mitten über Rumänien wieder um. Zwischen Timisoara und Bukarest flog der Pilot rund 90 Minuten nach dem Start einen U-Turn und kehrte zum Flughafen Frankfurt zurück.

Flughafen Frankfurt: Lufthansa-Flug wegen Hydraulik-Problemen abgebrochen
Grund dafür waren laut Aviation Herald hydraulische Probleme an Bord der Lufthansa-Maschine. Fällt ein Hydrauliksystem in einem Flugzeug aus, ist das oft kein gravierendes Problem. Erst wenn ein weiteres System ausfällt, ist die Steuerung des Flugzeuges beeinträchtigt. Was genau das Problem in der Boeing 747-400 war, ist nicht bekannt. Offenbar war es aber ernst genug, dass der Pilot den Linienflug über sieben Stunden und 20 Minuten in die Hauptstadt im Norden von Indien schon frühzeitig abbrach.
Rund drei Stunden nach dem Start landete die Maschine wieder am Flughafen Frankfurt. Der Flug wurde gestrichen, die Passagiere mussten auf einem anderen Weg nach Delhi fliegen.
Immer wieder passiert es, dass Flugzeuge während eines Fluges zwischenlanden oder umkehren müssen. Zuletzt berichtete eine Familie aus Hessen über die Situation an Bord einer Lufthansa-Maschine, die kurz nach dem Start zum Flughafen Frankfurt umkehren musste. Auch bei diesem Flug waren hydraulische Probleme die Ursache.
Auf einem anderen Lufthansa-Flug aus den Vereinigten Staaten zum Flughafen Frankfurt verletzten sich mehrere Passagiere bei Turbulenzen. (esa)