1. Startseite
  2. Frankfurt

Studie: Frankfurt ist die Hauptstadt der Fast-Food-Fans

Kommentare

Eine Studie kürt die Menschen in Frankfurt zu den größten Fast-Food-Liebhabern. Ein klarer Sieger setzt sich als populärstes Schnellrestaurant durch.

Frankfurt – Es ist eine Hassliebe, die jeder kennt. Egal, ob Burger, Pizza oder Nuggets: Fast-Food macht glücklich. Dabei ist es aber mindestens genauso fettig wie lecker und birgt bei überhöhtem Konsum erhebliche Gesundheitsrisiken. Auch die Produktionsbedingungen und Inhaltsstoffe des Essens lassen oft zu Wünschen übrig.

Trotzdem bleiben McDonald’s, Burger King und Co. bei vielen Menschen hoch im Kurs und prägen das Bild jeder Stadt. Das Online-Gutschein-Portal Savoo führte kürzlich eine Studie über die Beliebtheit von Fast-Food in deutschen Städten durch. Dabei stellte sich ein ganz klarer Sieger heraus: Die Menschen in Frankfurt sind die eindeutig größten Fast-Food-Fans.

Frankfurt: Fast-Food-Hotspot in der Mainmetropole

Frankfurt hat viele Seiten, vor allem gastronomisch. Die Restaurant-Dichte liegt hier noch höher als in Berlin. Trotzdem bleibt Fast-Food der Dauerbrenner: Die Frankfurter googeln monatlich nämlich am häufigsten nach solchen Schnellrestaurants. Auf Platz zwei steht München, gefolgt von Köln und Stuttgart.

Die Tabelle zeigt die Google Suchanfragen zum Thema Fast-Food in den bevölkerungsreichsten Städten Deutschlands
Die Savoo-Studie kürt Frankfurt zur Fast-Food-Hauptstadt. © Savoo

Auch von Lieferservices machen sie regelmäßig Gebrauch. In der Analyse von Savoo belegt Frankfurt Platz vier in den Google-Anfragen zu Lieferangeboten. Überholt werden konnte die Stadt nur von München (Platz 3), Hamburg (Platz 2) und Spitzenreiter Stuttgart.

Nicht nur in Frankfurt beliebt: Spitzenreiter der Fast-Food-Ketten ist McDonald‘s

Jedes Fast-Food-Restaurant fährt ein eigenes Markenkonzept und pflegt eine spezielle Terminologie: heißt es Burger oder Whopper? Bestellt man sich Chicken McNuggets oder einen Chicken-Bucket?

McDonalds Verpackungen
McDonald’s bleibt Spitzenreiter © Imago

Das Marketing eines Schnellrestaurants scheint besonders gut zu funktionieren und zieht in Sachen Beliebtheit weit an seiner Konkurrenz vorbei. In Savoos Untersuchung der monatlichen Google Suchanfragen ist McDonald’s eindeutiger Spitzenreiter mit annähernd 7,5 Millionen. Auf Platz 2 schafft es Burger King (6,1 Millionen). Den letzten Podiumsplatz nimmt Starbucks mit 2,7 Millionen Anfragen ein. (Maibrit Schültken)

Die Methodik der Savoo-Studie: Analyse der Google-Suchen

Savoo untersuchte mit dem Google-Keyword-Planner die Anzahl der monatlichen Google-Suchanfragen rund um das Thema Lieferservices sowie Fast-Food-Ketten. Unter den 20 bevölkerungsreichsten Städten Deutschlands sollte eine „Fast-Food-Hauptstadt“ gekürt werden.

Um die Ergebnisse zu generalisieren, wurden die Anzahlen der Suchanfragen auf 1.000 Einwohner miteinander verglichen. Die Analyse wurde im Dezember 2022 erhoben, und die Suchanfragen stammten aus den vorhergehenden 12 Monaten.

Auch interessant

Kommentare