„Schlechter geht es kaum“: Scharfe Kritik an S-Bahn-Chaos in Frankfurt
Nach der dreiwöchigen Sperrung der S-Bahn-Tunnelstrecken in Frankfurt und Offenbach gibt es nach den Bauarbeiten gleich massive Störungen.
Frankfurt – Dreieinhalb Stunden von Obertshausen bis ins Nordend: So lange habe die eigentlich überschaubare Fahrt zur Arbeit am Montagmorgen gedauert. Doch am Morgen nach drei Wochen Sperrung der S-Bahn-Tunnelstrecken in Frankfurt und Offenbach brach der S-Bahnverkehr gleich wieder zusammen.
„Schlechter geht es kaum“, schimpfte Hannes Heiler von der Frankfurter Behinderten-Arbeitsgemeinschaft (FBAG) am Montagabend im Mobilitätsausschuss der Stadtverordneten über das S-Bahn-Chaos und schilderte die Erfahrungen seiner Obersthäuser Kollegin. „Die Information hat nirgendwo funktioniert, weder auf dem Bahnsteig noch digital.“

S-Bahn-Chaos in Frankfurt: Weichenstörungen und Signalprobleme
Nach Durchfahrt der ersten Züge nach der Baustelle am frühen Morgen hatten sich Probleme mit Signalen zwischen Konstablerwache und Offenbach-Ost gezeigt, erklärt eine Bahn-Sprecherin. Mitarbeiter hätten die Signalprobleme bis zum Mittag behoben, danach sei der Verkehr „sukzessive“ wieder angelaufen.
Allerdings: Am Nachmittag folgten dann laut Fahrplanauskunft des RMV erneute Signalstörungen, ebenso Weichenstörungen im Frankfurter City-Tunnel. Zwischenzeitlich war der Verkehr auf allen S-Bahn-Strecken gestört. Am frühen Abend fielen auf den Linien S1 bis S9 noch immer diverse Fahrten aus.
Den künftigen Mobilitätsdezernenten Wolfgang Siefert (Grüne) forderte CDU-Verkehrspolitiker Frank Nagel auf, im Aufsichtsrat des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) „klar zu definieren, dass es so nicht weitergehen kann“, mit der fehlenden Information der Fahrgäste und der schlechten Qualität des Bus-Ersatzverkehrs. „Das ist eine Katastrophe für Fahrgäste“, räumte Siefert ein. „Das war keine Vorzeige-Betriebswiederaufnahme.“ Das wolle er ansprechen, aber zunächst Bahn und RMV anhören. „Sie müssen sich erklären.“ (Dennis Pfeiffer-Goldmann)
Ab dieser Wochen kommt es in Frankfurt durch Bauarbeiten an den Bahnstrecken zu weiteren Ausfällen im S-Bahn-Verkehr.