Schlagerstar Stefan Mross ist neuer Botschafter des Frankfurter Oktoberfests
Der Schlagerstar Stefan Mross wird die Schunkel-Gaudi am 6. September eröffnen. Die Veranstalter rechnen in diesem Jahr mit deutlich mehr Gästen.
Frankfurt – Schlagerstar Stefan Mross ist der neue Botschafter des Oktoberfestes in Frankfurt. „Ich habe schon vier oder fünf Minuten überlegen müssen“, sagt Mross auf die Frage, ob er gleich zugesagt habe, als Kai Mann, der das Oktoberfest zusammen mit Dennis und Patrick Hausmann zum 13. Mal auf die Beine stellt, ihn gefragt habe. Das war vergangene Woche in Mexiko. „Ich bin in 47 Jahren noch nie vom Münchener Oktoberfest gefragt worden, ob ich deren Botschafter sein will, deshalb mache ich das sehr gerne“, frotzelte Mross gestern bei der Vorstellung des neuen Festprogramms. Allerdings sei er auch nur sehr selten auf dem Münchener Oktoberfest zu finden.
Der 47-Jährige wird den Reigen mit dem Fassbieranstich am Mittwoch, 6. September, eröffnen - mit Mickie Krause und viel Prominenz aus Showgeschäft, Politik und Wirtschaft. Und er wird es am 8. Oktober beenden - mit einem Auftritt beim Frühschoppen. Seine Sendung „Immer wieder sonntags“ wird dann gerade vorbei sein. „Sonst lasse ich es danach immer ein wenig ruhiger angehen. Aber ich freue mich schon sehr aufs Frankfurter Oktoberfest“, so Mross, der auch als Schiedsrichter beim Maßkrug-Stemmen dabei sein und die Festbierprobe kuratieren wird.

Frankfurter Oktoberfest: Schlagerstar Mross sticht das Fass an
Der Entertainer war vormittags mit Freundin Eva in Frankfurt gelandet, sie wird auch beim Oktoberfest mit von der Partie sein. „Sie geht gern auf solche Feste. Schon deshalb werden wir zu zweit anreisen“, sagt Mross. „Sie arbeitet aber auch eng mit mir zusammen und hat jetzt auch mein Office übernommen. Und das Private kommt natürlich noch dazu.“ Da sie eine „absolute Volksfestgängerin“ sei, stehe zu erwarten, dass er in Tracht und sie im Dirndl kommen wird. „Das wird sehr schön anzuschauen sein“, kündigt der Sänger an.
Zu Frankfurt habe er eine ganz besondere Beziehung. „Ich war bei der Einweihung des Messeturms dabei“, erinnert er sich. Und in der Mainmetropole habe er Schlagerikone Heino kennengelernt. „Das habe ich in sehr guter Erinnerung, deshalb habe ich Frankfurt nicht vergessen.“
Die Oktoberfest-Macher blicken so optimistisch auf die kommende Ausgabe ihrer erfolgreichen Schunkel-Gaudi, dass sie das Fest um vier Tage verlängert haben. In den fast fünf Party-Wochen warten 26 Events auf die Oktoberfest-Fans. Die Veranstalter rechnen mit rund 60 000 Gästen, 20 000 mehr als 2022. „Vergangenes Jahr hatten wir einen Überraschungsgast: Ed Sheran. Er hat uns medial weltweit sehr bekannt gemacht“, so Kai Mann. In Lederhosen enterte Ed Sheran damals die Bühne.
Vergangenes Jahr war ein Neuanfang für das Frankfurter Oktoberfest – Jetzt folgt Schlagerstar Mross
Überhaupt betrachtet das Oktoberfest-Trio die Edition 2022 als einen Neuanfang mit vielen neuen Teammitgliedern. „In diesem Jahr gehen wir davon aus, dass es keine Vorbehalte mehr wegen Corona gibt“, sagte Mann bei der Präsentation des Programms, das ziemlich voll ist: Da gibt’s die „Hammer-Wiesn“ mit Roy Hammer und den Pralinées, die „Herzl-Wiesn“ mit Jimmie Wilson und den Weather Girls, den traditionellen Almabtrieb mit der Frankfurter Oktoberfest-Band oder die 90er-Fete mit Oli P.
Auch die Trachtnächte (in diesem Jahr vier), eine Fash’n Night, NDW-Spaß mit Markus und die 80er-Jahre-Wiesn fehlen nicht. Neben den Abendveranstaltungen gibt es sechs Familien- und Party-Frühshoppen, jeweils an den Sonntagvormittagen sowie am Tag der Deutschen Einheit. Der Vorverkauf startet heute. (Enrico Sauda)