1. Startseite
  2. Frankfurt

Schwarzbraun auf dem Kerbeplatz

Erstellt:

Von: Holger Vonhof

Kommentare

Schlagersänger Heino hat sich als Rocker neu erfunden. Jetzt mit Lederjacke, Totenkopfring aber immer noch mit der obligatorischen Sonnenbrille und den wasserstoffblonden Haren ist der 83-Jährige bei seiner Enkelgeneration zum Kult geworden. FOTO: archiv
Schlagersänger Heino hat sich als Rocker neu erfunden. Jetzt mit Lederjacke, Totenkopfring aber immer noch mit der obligatorischen Sonnenbrille und den wasserstoffblonden Haren ist der 83-Jährige bei seiner Enkelgeneration zum Kult geworden. © dpa

Dreitägiges Party-Festival der Kerbeburschen - Morgen kommt Heino

Dass das Wetter mitspielt, das hoffen sie innig. Mit dem DJ-Duo "Gestört aber Geil" beginnt heute das "SOOPA", das "Sossenheim Open Air" auf dem Kerbeplatz an der Kurmainzer Straße / Alt-Sossenheim. Die Protagonisten, zwei Tech-House-Musikproduzenten aus dem Osten der Republik, sind Älteren eher wenig bekannt, aber bei der jüngeren Generation durchaus erfolgreich; ihre Singles "Unter meiner Haut" und "Ich & Du" waren in den Top Ten der deutschen Charts. Einlass ist um 19 Uhr; Eintrittskarten gibt es ab 15 Euro.

Völlig neu erfunden

Morgen, am Freitag, geht es mit einer Zusammenstellung weiter, die brodelnde Stimmung verspricht: Die frühere Schlager-Ikone Heino, inzwischen im Feld der Klassik ebenso aktiv wie mit Pop, Hip-Hop und Brachialrock-Covern eigener Titel wie "Blau blüht der Enzian", trifft auf die Frankfurter Schlager-Band "Roy Hammer & die Pralinées". Der 83 Jahre alte Heino, der schon 2005 seine erste Abschiedstournee begann, erfand sich 2013 mit Pop- und Rock-Covern neu: Sein Album "Mit freundlichen Grüßen wurde in den ersten Tagen nach Erscheinen so oft aus dem Internet heruntergeladen wie kein Werk eines deutschen Interpreten zuvor und stieg auf Platz 1 in die deutschen Album-Charts ein. Dass er sich nicht bierernst nimmt, bewies er auch bei seinem (unangekündigten) Live-Auftritt mit der Band "Rammstein" beim Metal-Festival in Wacken. Zusammen mit der Schlager- und Oldie-Band aus Frankfurt, die schon voriges Jahr beim SOOPA zu Gast war, heißt es dann "Wo sind die Hände?" Einlass ist um 19 Uhr; Karten gibt es ab 25 Euro.

Für viele der Höhepunkt dürfte der Auftritt der "Rodgau Monotones" am Samstag sein. Die Lokalmatadoren, die zuletzt bei der Sossenheimer 800-Jahr-Feier 2018 auf dem Kerbeplatz gespielt haben, genießen seit Jahrzehnten Kultstatus: "Erbarme, die Hesse komme" hat sie bundesweit bekannt gemacht, aber zu Hause will man auch Titel wie "Volle Lotte!", "Frach mich net", "Nutella is' all" oder "Ein frauenfeindliches AC / DC-Stück" hören. Tickets für den Samstagabend, der von der Gruppe "Wet Corner" eröffnet wird, gibt es ab 18 Euro. hv

Auch interessant

Kommentare