Mit Sport und Tanz gegen Demenz
Zwei Bewegungsangebote in einem bietet der Turnverein Niederrad gemeinsam mit dem Netzwerk Aktiv-bis-100 und dem Frankfurt ab Ende März.
Zwei Bewegungsangebote in einem bietet der Turnverein Niederrad gemeinsam mit dem Netzwerk Aktiv-bis-100 und dem Frankfurt ab Ende März. Dann starten die wöchentlichen Trainingstermine der Bewegungsgruppe für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Das Angebot ist stadtteilübergreifend gedacht und für die ersten sechs Monaten kostenlos.
Die Teilnehmer treffen sich jeweils von 13.30 bis 14.30 Uhr im Altenzentrum St. Josef an der Goldsteinstraße 14. Nach einer gemeinsamen Begrüßung nehmen die Betroffenen an den Bewegungsübungen teil, die darauf ausgerichtet sind, die Alltagsfunktionen weitgehend zu erhalten. Koordinations- und Kräftigungsübungen werden sich dabei mit Tanz abwechseln. Zeitgleich haben die Angehörigen Gelegenheit, in einer eigenen Gruppe im Gymnastikraum des Turnvereins zu trainieren und mit Entspannungsübungen dem eigenen Körper etwas Gutes zu tun.
Wer sich für dieses Angebot interessiert, kann bereits am Dienstag, 24. März, zur Schnupperstunde kommen. Mehr Informationen gibt es bei Hanne Gienger vom Turnverein Niederrad, Rufnummer (0 69) 80 10 13 59.
(red)