Wohnungsnot in Frankfurt: Jetzt soll neues Viertel den Druck rausnehmen
Startschuss für neues Wohnviertel in Frankfurt. Auf einem alten Industriegebiet mitten in der Stadt entstehen bald Wohnungen mit günstigen Mieten.
Frankfurt - Die Wohnungsituation ist dramatisch: Hohe Mieten, Inflation und Wohnungsknappheit belasten die Mieter. Nach dem gescheiterten Bauvorhaben an der A5 im Nordwesten Frankfurts, geriet die Stadt Frankfurt zunehmend unter Druck. Nun soll die Bebauung der 4,5 Hektar großen Fläche an der Sandelmühle in Frankfurt Heddernheim für Entlastung sorgen.
„Was hier an der Sandelmühle passiert, ist Flächenrecycling“, sagt Mike Josef vom Frankfurter Planungsdezernent. Auf dem alten Industriegelände der Diehl Aerospace GmbH sollen im großen Stil bezahlbare Wohnungen entstehen. Dafür habe die Stadt Frankfurt bereits im Oktober die Fördermittel für den Bau bezahlbarer Wohnungen erhöht, erklärt Josef. Damit wolle man der weiterhin angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt entgegenwirken. Denn der Bau neuer Wohnungen zu günstigen Preisen sei für viele Privatinvestoren aufgrund der gestiegenen Rohstoffkosten nicht mehr tragbar - hier brauche es staatliche Unterstützung.

Wohnen im neuen Viertel in Frankfurt Heddernheim: Diese Mietpreise werden erwartet
So fördert nicht nur die Stadt Frankfurt das Bauprojekt mit 8,5 Millionen Euro, sondern auch das Land Hessen ist mit 11,5 Millionen Euro beteiligt. Mit Hilfe dieser Fördersumme von insgesamt 20 Millionen Euro entstehen Wohnung mit Mietpreisen von 5,50 Euro oder 8,50 bis 10,50 Euro pro Quadratmeter. Die Umsetzung des sozialen Wohnungsbaus wird von der ABG Frankfurt Holding GmbH in Zusammenarbeit mit dem privaten Immobilien- und Bauunternehmen Ten Brinke Bau betreut.

Wohnungsnot in Frankfurt: Über 200 neue Wohnungen mit günstigen Mieten
Ingesamt sollen neun Mehrfamilienhäuser mit 207 Wohnungen und 67 Stadthäuser entstehen. Für zusätzliche Lebensqualität soll der Bau einer Kita und die direkte Anschlussmöglichkeit an die U-Bahnhaltestelle Sandelmühle sorgen. Die Vermarktung der Mehrfamilienhäuser durch den Ten Brinke Bau hat bereits begonnen. Und so können sich viele Frankfurter bald auf ein neues bezahlbares Zuhause freuen. (mm)