1. Startseite
  2. Frankfurt

Studie belegt: Wo der Flughafen Frankfurt die Nummer eins der Welt ist

Erstellt:

Von: Christoph Sahler

Kommentare

Der Flughafen ist die Nummer eins der Welt. Dies ist zumindest das Ergebnis einer Untersuchung, die von einem britischen News-Portal in Auftrag gegeben wurde.

Frankfurt/London - Der Flughafen Frankfurt ist für viele internationale Touristen ein wichtiges Drehkreuz in Europa. Und auch wer von anderen Kontinenten nach Deutschland oder nach Europa reisen will, der findet wahrscheinlich am schnellsten einen Direktflug zum Fraport, oder muss hier umsteigen. Eines der Aushängeschilder und Wirtschaftsmotoren der Mainmetropole ist nicht nur Deutschlands größter Flughafen, sondern landet im europaweiten Airport-Ranking auf Platz vier, was die jährlichen Flugbewegungen angeht. Größer sind in Europa nur London Heathrow, Paris Charles de Gaulle sowie Amsterdam Schiphol.

Es ist daher nicht verwunderlich, dass der Flughafen Frankfurt Heimat der Lufthansa, Deutschlands größter Airline, ist. Außerdem ist der Fraport die Nummer eins beim Frachtverkehr in Europa. So weit, so gut - diese Fakten sind den meisten Menschen im Rhein-Main-Gebiet alle mehr oder weniger bekannt.

330 Direktverbindungen in 98 Länder: Flughafen Frankfurt ist der am besten vernetzte Airport der Welt

Doch nun hat das Londoner Online-Portal Independent untersuchen lassen, welcher Flughafen am besten vernetzt ist - also von wo aus, man als Passagier die meisten Reiseziele direkt anfliegen kann. Das Ergebnis: Der Flughafen Frankfurt ist hier die Nummer eins der Welt.

Internationales Drehkreuz: Der Flughafen Frankfurt
Internationales Drehkreuz: Der Flughafen Frankfurt © Jörg Halisch/dpa

Die Untersuchung beruht auf Angaben des Spezialportals für Flugdaten, „Cirium“. Der Flughafen Frankfurt bedient demnach Flüge zu 330 Destinationen in 98 Ländern. Der Fraport sei nicht nur die Basis der Lufthansa, sondern außerdem das wichtigste Ziel in Westeuropa für kleinere Airlines aus Osteuropa, Asien oder Afrika, schreibt Independent dazu.

Meiste Direktverbindungen weltweit: Warum London Heathrow zurückfällt

Auf Platz zwei liegt der Istanbul Airport mit 309 Flughafenverbindungen in 119 Länder, gefolgt von Paris Charles de Gaulle (308/117). Europas größter Airport, London Heathrow, belegt hier nur Rang acht mit 242 Zielen in 86 Ländern - doch das hat einen Grund.

Zusammen mit den fünf weiteren Flughäfen Gatwick (Platz 15), Stansted (Platz 19), Luton, City Airport sowie Southend bildet die Metropolregion London das weltweit größte Flughafensystem mit 177 Millionen Passagieren jährlich - vor Städten wie New York City oder Tokio. Die Top Ten der am besten vernetzten Flughäfen der Welt komplettieren Amsterdam Schiphol, Chicago O’Hare, Dallas-Fort Worth, Dubai International Airport, Rom Fiumicino sowie Denver. (csa)

Auch interessant

Kommentare