1. Startseite
  2. Frankfurt

Die tiefen Krater auf der Offenbacher sollen verschwinden

Kommentare

Die Offenbacher Landstraße ist ein großes Ärgernis für die Oberräder. Ein Schlagloch reiht sich an das nächste – und sie werden immer größer.

Die Offenbacher Landstraße ist ein großes Ärgernis für die Oberräder. Ein Schlagloch reiht sich an das nächste – und sie werden immer größer. Pflastersteine senken sich ab, so dass die Gleise der Straßenbahn mehr als fünf Zentimeter aus dem Boden herausragen. Das ist besonders für Radfahrer gefährlich. Aber auch Autofahrer müssen die tiefen Krater im Asphalt umschiffen, um die Reifen und die Achse zu schonen.

Schon seit den 1980er Jahre gibt es Überlegungen, die Offenbacher Landstraße zu sanieren und umzugestalten. Erste Vorplanungen stammen aus den Jahren 1984 und 1987. Das Stadtparlament hatte bereits im Dezember 1993 den Plänen zugestimmt. Doch immer wieder wurden die Planungen überarbeitet. Im Jahr 2008 wurden die finanziellen Mitteln sogar in den Haushaltsentwurf miteingeplant. Doch passiert ist bisher nicht wirklich viel bis auf kleine Flickarbeiten am Asphalt.

Das soll sich nun ändern. Am Donnerstag, 9. Juni, lädt der Ortsbeirat 5 interessierte Bürger in den Saalbau Oberrad, Offenbacher Landstraße 357 ein. Dort wird Verkehrsdezernent Stefan Majer (Grüne) zusammen mit Vertretern des Amts für Straßenbau und Erschließung, des Straßenverkehrsamts und der Verkehrsgesellschaft die Planungen für die Sanierung vorstellen. Los geht es um 19 Uhr.

(jlo)

Auch interessant

Kommentare