„Ei, Gude! Wie?“ – Langhaarischer Hesse geht auf TikTok viral

„Der Typ mit den langen Haaren“ hat schon mehr als 9 Millionen Likes: Dominik Artefex aus Frankfurt macht TikTok-Videos - und zwar auf hessisch.
Frankfurt – Er nennt sich in seiner TikTok-Biografie schlicht „der Typ mit den langen Haaren“ und kann schon mehr als neun Millionen Likes auf der Plattform für Video-Content verzeichnen: Dominik Artefex macht TikTok-Videos auf hessisch und unterhält mit komödiantisch aufbereiteten Szenen des Alltags sein Publikum. Momentan reitet auf einer Welle viralen Erfolgs, der auch an den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten nicht vorüberging: Die Hessenschau interviewte den jungen Mann aus Frankfurt unlängst für einen Beitrag der ARD-Sendung.
Mit seriellen Kurzvideos wie „Geschichten aus dem Büro“ und „Klassische Rentnergespräche“ fängt Dominik alltägliche Begebenheiten mit satirischem Blick ein. Beliebt sind vor allem seine Charaktere Gisela und Udo, die gerne mal – „neulich auf dem Amt“ – ihre Schwierigkeiten mit der Digitalisierung haben: „Nee, also das ist ja Mobbing!“, meint Gisela, als ihr junger Kollege androht, ihr zukünftig Termine nur noch per Outlook zuzusenden.
TikTok: Dominik Artefex aus Hessen hat einen Blick für Alltagssatire
Charmant sind auch seine Darstellungen hessischer Senioren beim Smalltalk im Park. Mit Gehstock und Hut ausgestattet inszeniert Dominik den ebenso freundlichen wie nichtssagenden Austausch zweier Herren im gesetzten Alter:
- „Dieter!“
- – „Hartmut!“
- „Wir ham uns ja ewig net geseh’n!“
- – „Und trotzdem wiedererkannt.“
- Hartmut lacht.
- – „Wie geht’s denn de Helga?“
- „Ach, die Gelenke…“
- – „Ja, mir wer’n ja alle net jünger, ge.“
- „Näh!“
- – „Dann sachste ma e scheene Gruß, gell!“
- „Ja, du auch!“
TikTok-Star aus Hessen: Dominik Artefex babbelt erfolgreich hessisch
Eines seiner letzten Videos wird ganz unverhofft zum viralen Hit: „Vollwertige hessische Konversationen“ lautet der Titel und der Inhalt ist – man mag es kaum glauben – noch abgespeckter als der Dialog der Herren Dieter und Hartmut:
- „Ei, Gude!“
- – „Na? Wie?“
- „Joa. Selbst?“
- – „Och.“
- „Ja.“
- –„Gut.“
- „Ja!“
- – „Tschö!“
- „Tschö!“
„Ich hab gedacht, das ist ein lokales Ding, ein paar Hessen werden antworten: ‚Ha, ja, das ist wirklich so!‘, und gut ist“, sagt Dominik gegenüber der Hessenschau zum Erfolg des Videos. Dass es aber in ganz Deutschland so eingeschlagen habe, damit habe er nicht gerechnet.
Frankfurter TikToker freut sich über viralen Erfolg
In den Kommentaren vergleicht sein Publikum die „vollwertige hessische Konversation“ mit den Eigenheiten der anderen Bundesländer. Ein Zuschauer meint etwa, gegenüber den norddeutschen Gewohnheiten sei das schon viel Gerede. Dort sei mit: „Moin!“ – „Moin“, in der Regel alles gesagt. Dominik freut sich sichtlich über den Erfolg seiner TikTok-Präsenz, die er mittlerweile als seine Arbeit bezeichnen kann. Und das hat seinen Grund: Ein fertiges Video benötige inklusive der Vor- und Nachbereitung circa vier Stunden bis zur Fertigstellung.
Erfolg auf TikTok hat auch das Obsttaxi der Frankfurter Hauptwache. Ein Trick zum Schälen von Granatäpfeln kommt besonders gut bei den Followern an. (na)