1. Startseite
  2. Frankfurt

Tram von Frankfurt nach Offenbach lässt auf sich warten

Erstellt:

Von: Dennis Pfeiffer-Goldmann

Kommentare

Die Frankfurter Trams fahren erstmal nur durch Frankfurt - auch wenn die Stadt das gerne ändern würde. FOTO: Jan Huebner
Die Frankfurter Trams fahren erstmal nur durch Frankfurt - auch wenn die Stadt das gerne ändern würde. FOTO: Jan Huebner © Blatterspiel/Jan Huebner

Die Verlängerung ist noch immer in der Prüfphase. Eine Entscheidung soll erst an deren Ende fallen.

Frankfurt -Offenbachs Stadtregierung verzichtet aktuell auf ein klares Bekenntnis zur Wiedereinführung der Straßenbahn. Damit reagiert sie auf eine Nachfrage der FNP.

Die Städte Frankfurt und Offenbach hätten nach einer Kooperationsvereinbarung die Beauftragung einer Machbarkeitsstudie für die Verlängerung Frankfurter Straßenbahnlinien ins Offenbacher Stadtgebiet vereinbart. "Dieser Prüfauftrag zur 'Wiedereinführung einer Tram in Offenbach' wird auch konsequent weiterbearbeitet", heißt es in einer Erklärung der Pressestelle namens Oberbürgermeister Felix Schwenke (SPD), Bürgermeisterin und Mobilitätsdezernentin Sabine Groß (Grüne) und Verkehrsstadtrat Paul-Gerhard Weiß (FDP).

Machbarkeitsstudie wurde Anfang 2021 in Auftrag gegeben

Anfang 2021 hatten Frankfurt, Offenbach und der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) die Untersuchung in Auftrag gegeben, wie eine Wiedereinführung des 1995 in Offenbach eingestellten Straßenbahnbetriebs funktionieren könnte.

Untersucht werden ein Wiederaufbau der Strecke nach Oberrad, eine Verbindung weiter nach Fechenheim sowie neue Strecken innerhalb der Stadt. "Allerdings wird es noch einige Zeit in Anspruch nehmen, bis erste Ergebnisse der Öffentlichkeit vorgestellt werden können", räumt die Offenbacher Stadtspitze ein. Einen Termin, wann die Studie fertig wird, nennt sie nicht.

Frankfurt will drei Strecken ins Umland verlängern

Die Verlängerung nach Offenbach ist eines von drei Projekten, in denen Frankfurt Straßenbahnstrecken in die Region verlängern und attraktive Verbindungen für Pendler schaffen will. Während die Planung für die Verlängerung der 17 nach Neu-Isenburg, Dreieich und Langen bereits konkret wird, hatte Bad Vilbel zuletzt eine Straßenbahnstrecke abgelehnt.

In Offenbach hatten sich besonders OB Schwenke und Bürgermeisterin Groß als massive Befürworter der Straßenbahn positioniert. Allerdings hatte die dortige Ampelkoalition zuletzt massiv den Rotstift beim Nahverkehr angesetzt, unter anderem eine Buslinie gänzlich gestrichen.

Keine direkte Antwort auf die Anfrage aus Frankfurt

Eine direkte Antwort auf die Frage, welche Rückschlüsse das auf eine Straßenbahn-Wiedereinführung hat, geben Schwenke, Groß und Weiß aktuell nicht. "Diese Fragestellung wird als einer der letzten Prüfthemen in der Studie im Hinblick auf die Förderfähigkeit nach aktuellen Förderprogrammen beleuchtet." Entschieden darüber werde politisch nach Abschluss der Studie.

Auch interessant

Kommentare