1. Startseite
  2. Frankfurt

Trümmerfeld auf A3: Mehrere Verletzte nach Unfall bei Frankfurt

Kommentare

Ein Einsatzwagen der Polizei steht an einer Unfallstelle
Die A3 bei Frankfurt musste nach dem schweren Unfall gesperrt werden. (Symbolbild) © Stefan Puchner/dpa/Symbolbild

Auf der A3 bei Frankfurt kollidieren zwei Fahrzeuge. Fünf Menschen werden verletzt. Die Strecke muss vollgesperrt werden.

Frankfurt – In der Nacht zu Samstag (14. Oktober) wurde die A3 zwischen Frankfurt-Süd und dem Autobahnkreuz Offenbach zum Schauplatz eines schweren Verkehrsunfalls. Mehrere Personen erlitten Verletzungen. Laut Polizeibericht war ein 29-jähriger VW Polo-Fahrer gegen 1 Uhr in Richtung Würzburg unterwegs, als er mit seinem Wagen auf das Heck eines vorausfahrenden Dacia Jogger auffuhr. Der Aufprall setzte eine verhängnisvolle Kettenreaktion in Gang.

Der Dacia wurde durch die Wucht des Aufpralls nach rechts gegen eine Betongleitwand geschleudert. Nach dem Aufprall an der Wand überschlug sich das Fahrzeug, kippte um und rutschte auf dem Dach über die gesamte Fahrbahn, bevor es auf dem linken Fahrstreifen zum Stillstand kam.

Schwerer Unfall auf A3 bei Frankfurt: Fünf Menschen verletzt – Darunter drei Jugendliche

Die fünf Insassen des Dacia – zwei Erwachsene im Alter von 53 und 51 Jahren sowie drei Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren – konnten sich glücklicherweise selbst aus dem Wrack befreien. Sie mussten jedoch mit Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Der Fahrer des Polo blieb unverletzt.

Vollsperrung der A3 nach Unfall zwischen Frankfurt-Süd und Kreuz Offenbach

Für Einsatzkräfte auf der A3 bei Frankfurt blieb ordentlich zu tun: Denn der Unfall führte zu einem Leck im Gastank des Dacia. Dies – zusammen mit den auf der Fahrbahn verstreuten Trümmerteilen – machte eine zwischenzeitliche Vollsperrung der Autobahn zwischen Frankfurt-Süd und dem Autobahnkreuz Offenbach notwendig. Bis gegen 3 Uhr war die Unfallstelle geräumt, doch der Verkehr staute sich bis zu vier Kilometer zurück.

Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf einen Betrag im unteren fünfstelligen Bereich geschätzt. Die genauen Umstände des Unfalls und die Ursache sind noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung bearbeitet und vor der Veröffentlichung von Redakteur Florian Dörr sorgfältig geprüft.

Erst vor wenigen Wochen kam es zu einem schweren Unfall zwischen Offenbach und Frankfurt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion