1. Startseite
  2. Frankfurt

Umfrage: Welche Frankfurter U-Bahn-Station ist am hässlichsten?

Kommentare

Mit Hunderten von Kommentaren entschieden die Leserinnen und Leser der FNP, welche U-Bahn-Station die hässlichste ist. Der Sieger überrascht.

Frankfurt - Konstablerwache, Hauptbahnhof, Praunheim... Die Konkurrenz ist groß, denn es gibt viele Kandidaten für den hässlichsten U-Bahnhof Frankfurts und dafür auch viele Antworten bei der Online Facebook-Umfrage der Frankfurter Neuen Presse (FNP).

Eines wird bei der am Montag veröffentlichen Umfrage der FNP deutlich: die U-Bahn-Station Hauptbahnhof sorgt weiterhin für Aufregung in der Stadt. Einem Leser zufolge ist vor allem der „Nordausgang“ sehr hässlich. Doch der Hauptbahnhof wird überraschenderweise nicht der Gewinner der Umfrage: Besonders die U-Bahn-Stationen Eschenheimer Tor sowie Hauptwache und Konstablerwache scheinen den Usern auf Facebook nicht zu gefallen.

Die U-Bahn-Station Römerstadt in Frankfurt. Foto: Rolf Oeser
Die U-Bahn-Station Römerstadt in Frankfurt. © Rolf Oeser

Hinter dem Eschenheimer Tor und der Hauptwache folgt ein besonders überraschender Kandidat: die U-Bahn-Station Römerstadt. Mehrere Leserinnen und Leser finden sie nicht schön. „Die Römerstadt ist das Gruseligste“, so eine Leserin. „Als Frau allein möchte ich da nicht unterwegs sein.“

Hässlichste U-Bahn Station in Frankfurt: „hygienisch eine Katastrophe“

Doch noch ein überraschendes Ergebnis wird deutlich: „Hat schon jemand alle geschrieben? alles hygienisch eine Katastrophe“, regt sich ein Leser online auf. „Schande für Frankfurt“, so der Leser. „Fast alle...Wobei, nein...Nee, alle...sorry“, fügt ein anderer Leser weiter hinzu. „Leider gibt es hier in Frankfurt keine schöne Station, es wäre schön, wenn alles langsam wieder umgebaut wird.“ Ein anderer Leser stellt die gleiche Frage: „Gibt es welche, die nicht hässlich sind? Ich frage für einen Freund.“

Die Gegenstimmen gibt es auch: „U-Bahn-Stationen müssen funktional sein. Und sie sind immer noch dabei, die Fehler der vergangenen Jahrzehnte zu korrigieren, angefangen bei der Barrierefreiheit. Alles andere ist unnötiger Firlefanz, der nur Geld kostet“, schreibt ein Leser. „Man sollte froh sein, welche zu haben! In vielen Ländern muss man zur Arbeit laufen oder auf einem Esel reiten“, so andere weiter. Die Leserinnen und Leser der Frankfurter Neuen Presse können sich noch an der Diskussion auf Facebook beteiligen. (Yağmur Ekim Çay)

Auch interessant

Kommentare