1. Startseite
  2. Frankfurt

6 Tipps: Das bietet das Museumsuferfest 2023 für Kinder und Familien

Kommentare

Kreativworkshops, gemeinsam Singen und Kindertheater – das Frankfurter Museumsuferfest bietet 2023 auch viele Programmpunkte für Kinder, Jugendliche und Familien. Eine Auswahl.

Frankfurt – Am Freitag, 25. August, startet das Museumsuferfest 2023 in Frankfurt. Neben unzähligen geöffneten Museen und Bühnen mit Musik und besonderen Veranstaltungen wie dem Drachenbootrennen gibt es auch eine große Auswahl an Veranstaltungen für die kleinen Besucherinnen und Besucher und Familien. Darunter sind auch viele Kreativworkshops.

Hier sind fünf Highlights und acht Workshops aus dem Programm für Kinder in zufälliger Reihenfolge.

1. Führung zum Mitmalen im Städel Museum: Freitag, 15 Uhr

Am Freitag, 25. August, um 15 Uhr lädt das Städel Kunstmuseum Kinder und Familien zu eine „Familienführung zum Mitmalen“ durch die Ausstellung ein. Das Thema lautet „Heiter bis wolkig: Sommer in der Kunst.“ Der Treffpunkt für Führungen befindet sich, wenn nicht anders angegeben, im ersten Stock.

25 06 2019 Frankfurt DEU Bildungswoche ein Angebot des Staedel fuer Schulklassen und Kita Gruppe
Kinder sind immer willkommen im Städel Museum in Frankfurt – beim Museumsuferfest gibt es aber besondere Programmpunkte für sie (Archivbild). © Hannelore Foerster/imago

2. Gemeinsam singen mit bekanntem Frankfurter Musiker: Freitag, 18 Uhr

Ebenfalls am Freitag singt der Frankfurter Musiker und Musikproduzent Hassan Annouri mit Kindern seine Frankfurt Hymne „Wir sind alles Frankfurter“. Annouri arbeitete schon mit Afrob, Joy Denalane, Sido, DJ Tomkekk und Cassandra Steen zusammen. Die Sport- und Kulturweltbühne, organisiert vom Sportkreis Frankfurt, findet sich auf der nördlichen Mainseite am Holbeinsteg schräg gegenüber des Städels. Um 18 Uhr geht es mit dem Musikprojekt los.

3. Blühwiesen-Collage und Kinderschminken im Museum für Kommunikation: das ganze Wochenende

„Blumen, Blüten, Lebensfreude – wir bringen das Museum zum Blühen“ kündigt das Museum für Kommunikation am Schaumainkai 53 an. Teil davon ist das Projekt „Crafted Blühwiese – Collage“. Dabei sollen selbstgebastelte Blüten aus verschiedensten Materalien
den Lichthof im Museum in eine bunte Blühwiese verwandeln. Basteln können die Kinder am Freitag zwischen 15 und 20 Uhr, am Samstag und Sonntag zwischen 10 und 21 Uhr. Außerdem können sich am Samstag und Sonntag zwischen 10 und 19 Uhr Kinder mit Blumen- und Naturmotiven vor dem Museum schminken lassen.

4. Kunstwerkstätten mit Ton, Bildhauerei und weiteren Basteleien: Samstag und Sonntag

Nicht jedes Kind möchte gerne eine Führung mitmachen. Mehrere Museen bieten Kreativworkshops an, bei denen die Kleinen selbst aktiv werden können. Dazu gehören:

5. Kindertheater zum Staunen und Lachen: Sonntag, 10.30, 13.30 und 15.30 Uhr

„Robbi, Tobbi und das FlieWaTüüt“: Mit diesem Stück tritt das Kindertheater „Con Cuore“ am Sonntag um 10.30 Uhr und erneut um 13.30 Uhr und 15.30 Uhr im Museum für Kommunikation auf. Die Vorführung dauert eine Stunde und ist im Vortragsraum im Erdgeschoss zu sehen. Die Neuinszenierung des 70er Jahre Klassiker-Fernsehfilms handelt von den Drittklässlern Tobi und Robbi und ihren Abenteuern mit dem Fliwatüüt, das von Himbeersaft angetrieben wird.

6. Mittelalterliche Spiele am Museumsufer: Samstag und Sonntag, 11 bis 13 und 14 bis 17 Uhr

Brett-, Gedulds- und Geschicklichkeitsspiele – die Spielevarianten sind vielfältig. Beim Museumsuferfest können beim Archäologischen Museum verschiedene Spiele aus der Zeit des Mittelalters ausprobiert werden.

Weitere Informationen zum Lageplan, Museen und Wetter beim Museumsuferfest 2023

Außerdem gibt es beim Museumsuferfest viele Führungen durch die Ausstellungen speziell für Kinder und Familien. Alle weiteren Veranstaltungen finden sich auf der Website www.museumsuferfest.de unter dem Reiter „Kinder“. Unter dem Reiter Info findet sich dort zudem ein Lageplan. Weitere wichtige Informationen finden sich in unserem Artikel zu Programm, Anfahrt, den Bühnen und teilnehmenden Museen. Die Wetterprognose kündigt wenige Tage vor dem Event übrigens einen regenfreien Samstag und Sonntag an. (Anna Kirschner)

Auch interessant

Kommentare