1. Startseite
  2. Frankfurt

Wetterwarnung für Taunus und Frankfurt verlängert – ungemütliches Wochenende

Kommentare

Der Herbst ist da: In Frankfurt bleibt es am Wochenende ungemütlich. Experten sehen auch eine besondere Gefahr. 

+++ 19.00 Uhr: Der DWD hat die Wetterwarnungen für die Region um Frankfurt verlängert. In Teilen des Rhein-Main-Gebiets ist weiterhin mit Wind- und teils Sturmböen zu rechnen. Die Warnung vor heftigen Böen gilt nun bis 18 Uhr am frühen Sonntagabend (5. November), mancherorts bis 18 Uhr. Vor allem über 600 Metern und bei Schauern sollten die Menschen in der Region vorsichtig sein, dann können besonders starke Böen auftreten.

Die Warnungen der Stufe 2 gelten für folgende Landkreise:

In den anderen Kreisen herrscht Warnstufe 1.

Amtliche Wetterwarnung für Umgebung von Frankfurt - so ungemütlich wird es am Wochenende

Update vom Samstag, 4. November, 10.17 Uhr: Erneut hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) Warnungen für die Region rund um Frankfurt herausgegeben. Demnach muss in Teilen des Rhein-Main-Gebiets mit Wind-, teils auch mit Sturmböen gerechnet werden. Die Warnungen gelten teilweise bis Mitternacht, teilweise aber auch bis zum Sonntagmorgen (5. November).

In weiten Teilen der Umgebung von Frankfurt warnen die Experten vor Windböen von bis zu 70 Kilometern pro Stunde. In einigen Teilen der Region wird auch von Sturmböen gewarnt:

Hier heißt es beim DWD: „Es können zum Beispiel einzelne Äste herabstürzen. Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände.“ Derweil heißt es auf donnerwetter.de: „Samstag und Sonntag sind wetterbedingt erhöhte Schlaganfall- und Herzinfarktrisiken zu erwarten.“ (siehe Erstmeldung)

Sturmwarnung, Straßenschild mit Sturmwarnung vor stürmischen Himmel mit rumfliegenden Teilchen
Stürmische Böen werden für Teile des Rhein-Main-Gebiets erwartet. (Symbolbild) © Bihlmayerfotografie/IMAGO

Herbst-Wetter in Frankfurt: Experten sehen besondere Gefahr

Erstmeldung vom Freitag, 3. November, 10.47 Uhr: Das Wetter bleibt ungemütlich in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet. Nach den teils heftigen Sturmböen am Donnerstag flacht der Wind zwar am Freitag (3. November) ab, doch wird es mit Blick aufs Wochenende ungemütlich und nass. Bereits für Freitag sagen die Meteorologen vom Deutschen Wetterdienst (DWD) Wolken und leichten Regen voraus. Die Temperaturen liegen demnach maximal zwischen 8 und 12 Grad. Dazu weht ein mäßiger, zeitweise starker Wind aus Südwest. In der Nacht kühlen die Temperaturen rund um Frankfurt dann auf 5 bis 3 Grad ab. Vereinzelt ist auch in der Nacht mit leichtem Regen zu rechnen. Laut den Meteorologen kann es im Bergland zu starken Windböen aus Südwest kommen.

Erhöhtes Schlaganfall- und Herzinfarktrisiko in Frankfurt wegen Wetter?

Am Samstag (4. November) bleibt es dann regnerisch und wolkig im Rhein-Main-Gebiet. Die Höchstwerte steigen etwas an, auf 9 bis 12 Grad. In hohen Lagen erreichen die Temperaturen 6 Grad. In der Nacht auf Sonntag kühlt es sich laut DWD auf 10 bis 6 Grad ab. Der Sonntag (5. November) folgt dem ungemütlichen Trend. Laut den Meteorologen soll es Schauer geben, bei Temperaturen zwischen 10 und 13 Grad.

Auf donnerwetter.de ist aber noch von einer anderen Problematik am Wochenende die Rede. Dort heißt es: „Samstag und Sonntag sind wetterbedingt erhöhte Schlaganfall- und Herzinfarktrisiken zu erwarten.“ Das Risiko, einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt zu erleiden, sei in hohem Maße vom Wetter abhängig. Insbesondere die kurzfristige Erhöhung von Feinstaub führe zu einem Anstieg der Gefahr. Allerdings: Das Wetter sei nicht die Ursache für Herz-Kreislaufproblem, sondern Vorschädigungen, die im Zusammenhang mit Wetterstress zum akuten Auslösen des Herzinfarkts oder Schlaganfalls könnten.

Wetter bleibt herbstlich in Frankfurt und Rhein-Main-Gebiet

Am Montag (6. November) sinkt das Risiko laut donnerwetter.de dann wieder. In Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet wird es dann nach Prognosen des DWD wechselnd bewölkt, dabei treten wiederholt Schauer auf. Die Tageshöchsttemperaturen liegen dann in der Region zwischen 11 und 13 Grad, im höheren Bergland zwischen 6 und 10 Grad. In Sachen Wind bleibt es im Vergleich zum vergangenen Donnerstag eher weniger heftig.

Dennoch: Erwartet wird mäßiger Südwestwind in Frankfurt sowie in Gipfellagen zeitweise stärkere Böen. In der Nacht zum Dienstag (7. November) dann stark bewölkt und anfangs noch Schauer, später nur noch vereinzelt etwas Regen. Die Thermometer überschreiten die Marke von 7 und 5 Grad, im Bergland um 4 Grad, nicht. Der Herbst ist endgültig im Rhein-Main-Gebiet angekommen.

Auch interessant

Kommentare