1. Startseite
  2. Frankfurt

Nächste Panne: Ex-OB Feldmann auf dem Frankfurter Opernplatz erwischt

Kommentare

Erneut gibt es Diskussionen um Frankfurts abgewählten Oberbürgermeister Peter Feldmann. Dieses Mal steht eine Autofahrt im Mittelpunkt.

Frankfurt – Eigentlich ist der Opernplatz in Frankfurt für Autofahrer tabu. Er gilt als Fußgängerzone, einzig Lieferverkehr ist hier erlaubt. Erwischt wurde nun jedoch einer, der die Regeln eigentlich kennen sollte: Der abgewählte Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann ließ sich hinter dem Steuer fotografieren.

Nach Angaben der Bild war Feldmann nicht nur verbotenweise mit dem Auto auf dem Opernplatz unterwegs. Auch soll er „Straßenmöbel“ angefahren und beschädigt haben. Das Auto, das er fuhr, kam ebenfalls nicht ohne Schrammen davon.

Frankfurt: Feldmann fährt über Opernplatz - Erklärung lässt Fragen offen

Problematisch: Offenbar verpasste es Feldmann, das Ordnungsamt zu rufen, nachdem er den Poller gestreift hatte. Der Unfall hätte gemeldet werden müssen. Das erinnert an einen Vorfall während seiner Amtszeit als Oberbürgermeister von Frankfurt: Im Sommer hatte der SPD-Politiker mit seinem Dienstwagen ein geparktes Auto touchiert und dies nicht ordnungsgemäß gemeldet. Immerhin: Ein entsprechendes Verfahren wurde vor wenigen Wochen eingestellt.

Peter Feldmann
Peter Feldmann, abgewählter Oberbürgermeister von Frankfurt, wurde bei einer Autofahrt über den Opernplatz erwischt. (Symbolbild) © Boris Roessler/dpa/Archivbild

Seine Tour über den Opernplatz in Frankfurt erklärt Feldmann gegenüber Bild wie folgt: „Ich habe mein neues Buch ausgeliefert und mir beim Wenden eine Schramme zugefügt.“ Eine passende Erklärung, warum er mit dem Auto in der Fußgängerzone, wo nur Lieferverkehr erlaubt ist, unterwegs war? Wohin er die Bücher brachte, das wollte er nicht verraten. (fd)

Auch interessant

Kommentare