Unfall zwischen U-Bahn und Auto - Einschränkungen im Frankfurter ÖPNV
Bei einem Unfall im Frankfurter Norden kollidieren ein Auto und eine U-Bahn. Der Verkehr wird über längere Zeit beeinträchtigt.
Frankfurt - Folgenschwerer Unfall am Donnerstagabend (29. Juni) in Frankfurt: Wie die Polizei mitteilt, waren in Kalbach-Riedberg im Norden der Stadt ein Pkw und eine U-Bahn kollidiert. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall am Kreisel zwischen Altenhöferallee und Riedbergallee beschädigt.
Was über den Unfallhergang in Frankfurt bislang bekannt ist: Um etwa 20.20 Uhr befuhr nach Angaben der Polizei ein 45-jähriger Skoda-Fahrer den genannten Kreisel - kommend von der Altenhöferallee - in Richtung Weißkirchener Berg. Beim Einfahren in den Kreisel kollidierte der Pkw mit einer U-Bahn der Linie 9, die von einem 62-jährigen Mann gesteuert wurde, und an dieser Stelle oberirdisch unterwegs ist.
Unfall im Frankfurter Stadtteil Kalbach-Riedberg: U-Bahn und Skoda kollidieren

Der U-Bahnführer hatte noch eine Notbremsung eingeleitet, doch er konnte sein Fahrzeug nicht rechtzeitig zum Stehen bringen. Es kam zum Zusammenstoß. Der Pkw drehte sich durch die Kollision entgegen die Fahrtrichtung und wurde einige Meter weitergeschoben.
Nach Unfall mit U-Bahn in Frankfurt: Ampel für Autofahrer zeigte wohl Rot
Sowohl an der U-Bahn als auch am Skoda entstand erheblicher Sachschaden, der nach Schätzung der Polizei Frankfurt vermutlich mehrere tausend Euro beträgt. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Immerhin: Verletzt wurde bei dem Unfall im Stadtteil Kalbach-Riedberg nach bisherigen Informationen niemand. Der Vorfall führte jedoch zu Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. Auch der Verkehr auf der Straße musste bis 21.30 Uhr umgeleitet werden.
Ersten Erkenntnissen zufolge zeigte die Ampel zum Unfallzeitpunkt für den Autofahrer Rot. Die Ermittlungen zum genauen Unfallgeschehen dauern weiterhin an.
Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung bearbeitet und vor der Veröffentlichung von Redakteur Florian Dörr sorgfältig geprüft.
Bereits kurz zuvor, am Donnerstagnachmittag, wurden die Rettungskräfte zu einem Unfall am Flughafen Frankfurt gerufen. Wir wurden mehrere Personen verletzt.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion