1. Startseite
  2. Frankfurt

Vereinsring wählt neuen Vorstand

Erstellt:

Von: Stefanie Wehr

Kommentare

Der neue und verjüngte Vorstand des Vereinsrings posiert im Saalbau Depot.
Der neue und verjüngte Vorstand des Vereinsrings posiert im Saalbau Depot. © Wehr, Stefanie

Jüngere Riege übernimmt das Ruder - Stadtteilfest ist geplant

Die Mitglieder des Oberräder Vereinsrings haben am Montagabend einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Erster Vorsitzender ist der Gastronom Kai Abicht (54), zweiter Vorsitzender Bernd Neumann (54), der auch den Gewerbeverein anführt. Schriftführer wird Sebastian Ohrt, Vorsitzender des Fußballvereins Fortuna Frankfurt.

Vom vorherigen Vorstandsteam erhalten bleiben die Schatzmeisterin Karin Knechtel (Die Wespen) und als Beisitzerin Susanne Reichert, die noch amtierende Grüne-Soße-Königin. Weitere neue Beisitzer sind Chris Heine, der neue Vorsitzender des Bürgervereins, und Angela Jung, die die Gärtnervereinigung vertritt.

19 Vereine wählten neuen Vorstand

Abicht und Neumann wurden mit jeweils 15 Ja-Stimmen, zwei Gegenstimmen und zwei Enthaltungen gewählt. Die Neuwahl war notwendig, weil der bisherige Vorsitzende Peter Keller aus Altersgründen aufhört. Gleiches gilt für seinen Stellvertreter Roland Hanselmann. Mehr als 30 Vertreter von 19 wahlberechtigten Vereinen hatten sich in dem kleinen Kellerraum im Depot versammelt, von den Wespen über die Awo bis hin zum Jugendcafé.

Peter Keller stellte klar, dass er dem neuen Team zwar beratend zur Seite stehen werde, aber die Arbeit nun in jüngere Hände geben müsse, die die Aufgabe mit dem nötigen Engagement und Ernst angehen.

Bis sich allerdings Kandidaten bereit stellten, war eine größere Diskussion notwendig, weil sich zunächst niemand aufstellen lassen wollte. „Es wäre sehr schade, wenn sich keiner findet, denn es würde das Aus für den Vereinsring bedeuten“, sagte Keller. Und damit auch für zwei wichtige Feste, das Stadtteilfest und den Weihnachtsmarkt. In Niederrad habe sich der Vereinsring vor Jahren aufgelöst. Der Weihnachtsmarkt werde dort nun von der Feuerwehr allein gestemmt. „Unsere Feste organisieren geht nur im Team“, sagte Keller.

Guter Zusammenhalt im Stadtteil

„Es geht um den Zusammenhalt im Stadtteil und der ist glücklicherweise gerade in Oberrad noch gegeben“, beschwor auch Christian Becker, Ortsvorsteher und CDU-Vorsitzender in Oberrad, den Ernst der Lage.

Das Stadtteilfest auf dem Festplatz Villa Bonn ist für 3. Juni geplant, Peter Keller hat schon die Vorarbeit getan. Die Umsetzung obliegt jetzt dem neuen Team. Finanziell werde das Fest allerdings zur Herausforderung, mahnte Karin Knechtel. Schon jetzt seien die Kosten für Biergondel, Gläser und Logistik von 500 auf 1375 Euro gestiegen. „Und es wird sicher noch mehr dazukommen.“

Stefanie Wehr

Auch interessant

Kommentare