- 0 Kommentare
- Weitere
Verkehr
Frankfurter Halbmarathon: Deutliche Einschränkungen im Verkehr erwartet
- VonMaibrit Schültkenschließen
Der Halbmarathon in Frankfurt wird am Sonntag (19. März) viele Bus- und Bahnlinien erheblich beeinträchtigen. Der Verkehr von U- und S-Bahn soll ungehindert bleiben.
Frankfurt – Für den am Sonntag (19. März) in Frankfurt stattfindenden Halbmarathon werden in der Stadt einige Vorkehrungen getroffen. Um die Sicherheit der Läufer zu garantieren, muss der innerstädtische Straßenverkehr ab 8 Uhr morgens in Teilen eingeschränkt werden. Auch die Autobahnabfahrt der A5 „Frankfurt Niederrad Süd“ wird nicht nutzbar sein.
In Niederrad und Sachsenhausen werden tagsüber zwischen 9 und 13 Uhr mehrere Straßen gesperrt, weshalb zahlreiche Busse und Bahnen ihren Regelbetrieb einstellen müssen. U- und S-Bahnen sollen von den Einschränkungen aber unbeeinflusst bleiben.
Der öffentliche Nahverkehr in Frankfurt fährt eingeschränkt
Die Straßensperrungen werden mehrere Straßenbahnlinien in der Stadt beeinträchtigen. Die Linie 12 verkehrt von 10.15 bis 13 Uhr nur zwischen Fechenheim und der Bürostadt Niederrad.
Linie 15 bewegt sich von 9.45 bis 12 Uhr nur zwischen dem Haardtwaldplatz und Hauptbahnhof Süd. Während der gesamten Zeit fährt die Straßenbahnlinie 16 nur zwischen Ginnheim und Offenbach Stadtgrenze über die Altstadtstrecke statt über Sachsenhausen.
Die Linie 17 verkehrt eingeschränkt vom Rebstockbad nur noch bis zum Hauptbahnhof Süd. Zwischen Louisa und Neu-Isenburg Stadtgrenze wird sie aber durch die Linie 18 ersetzt.
Frankfurt: Auch Beeinträchtigungen für Busse sind erwartet
Die Linie 51 fährt von 10.30 bis 12.45 Uhr nur zwischen Höchst und der Haltestelle Morgenzeile in Goldstein. Am Morgen von 9.45 bis 11.45 verkehrt die Linie 61 nur zwischen Flughafen und Triftstraße.
Die Expressbuslinie X61 muss während des Zeitraums von 9.45 und 11.45 komplett stillstehen. Zur gleichen Zeit fährt die Expressbuslinie X77 Gateway Gardens Mitte als temporären Start- und Endpunkt an.
Die Linie 78 nimmt ihren Betrieb erst gegen 13 Uhr auf.
Halbmarathon mit langer Tradition in Frankfurt
Der Halbmarathon in Frankfurt findet seit 2003 statt und ist einer der größten seiner Art. Mit jährlich steigenden Teilnehmerzahlen wird er immer populärer. In diesem Jahr erwarten die Veranstalter ca. 8000 Läufer, die die 21 Kilometer lange Strecke bewältigen wollen. Zusätzlich werden ungefähr 2000 Zuschauer das Ereignis live verfolgen. Für die Sicherheit der Sportler sowie der Schaulustigen entlang der Route sorgt die Polizei.
Die Teilnehmer starten am Deutsche Bank Park und laufen durch Niederrad und Sachsenhausen, durch die Bürostadt und den Stadtwald zurück zu ihrem Start- und damit gleichzeitig Zielpunkt am Deutsche Bank Park. (Maibrit Schültken)
Rubriklistenbild: © Ralph Peters / Imago Images
Der Halbmarathon an sich ist doch jetzt wirklich Schnee von gestern. Wie wäre es, wenn man stattdessen über die Ergebnisse mal berichten würde.