1. Startseite
  2. Frankfurt

„Villa Kennedy“: Investor verrät seine Pläne mit der Luxus-Immobilie

Erstellt:

Von: Caspar Felix Hoffmann

Kommentare

Die Villa Kennedy im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen soll als Luxushotel wiedereröffnet werden. Das Hotel wurde im vergangenen Jahr geschlossen.

Frankfurt – Der Immobilieninvestor Conren Land will gemeinsam mit Althoff Hotels dem ehemaligen Frankfurter Luxushotel „Villa Kennedy“ in der Kennedyallee im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen neues Leben einhauchen: Nach einer Komplettsanierung werde Althoff Hotels voraussichtlich im Herbst 2024 an dem Standort ein Haus eröffnen, teilten beide Unternehmen am Donnerstag (9. März) mit.

Geplant seien insgesamt 147 Hotelzimmer und Suiten – darunter eine rund 320 Quadratmeter große Präsidentensuite. Details zum Konzept sowie zur Gastronomie, dem Spa, den Tagungsräumen und dem neuen Hotelnamen sollen noch in diesem Jahr bekannt gegeben werden.

Die Villa Kennedy in Frankfurt.
Die Villa Speyer als zentrales Gebäude der Villa Kennedy. © Fabian Sommer/dpa

Villa Kennedy in Frankfurt: 1901 erbaut und im Jahr 2006 erweitert

Das Luxushotel „Villa Kennedy“ wurde im vergangenen Jahr geschlossen. Der Pachtvertrag sei in gegenseitigem Einvernehmen zwischen dem Betreiber, Rocco Forte Hotels, und dem Eigentümer, der Conren Land, aufgelöst worden. Der Eigentümer hatte andere Pläne für die Villa Kennedy – nun soll sie wieder ein Luxushotel werden. Zuvor war bereits das Grand Hotel Hessischer Hof geschlossen worden, das nun ebenfalls wiedereröffnet werden soll. Einer der Gründe für die Schließung der Hotels war die Corona-Pandemie.

Die Villa Kennedy wurde 1901 erbaut und im Jahr 2006 erweitert. Die Villa Speyer, das zentrale Gebäude der Villa Kennedy, steht unter Denkmalschutz und ist nach dem Bankier Eduard Beit von Speyer benannt. „Die Villa Speyer ist ein großartiges Objekt in einer unvergleichlichen Lage“, kommentiert Althoff Hotels. Conren Land hatte die Immobilie im Jahr 2021 erworben und vertritt die Eigentümergesellschaft. (cas)

Auch interessant

Kommentare