1. Startseite
  2. Frankfurt

Vogeltag am Alten Flugplatz Bonames

Kommentare

Wie ein Vogel können sich Kinder am Sonntag, 21. Juni, fühlen: Auf dem Frankfurter Vogeltag am Alten Flugplatz in Bonames verwandeln sie sich beim Schminken und Basteln in Blaumeisen, Eulenküken oder Störche.

Wie ein Vogel können sich Kinder am Sonntag, 21. Juni, fühlen: Auf dem Frankfurter Vogeltag am Alten Flugplatz in Bonames verwandeln sie sich beim Schminken und Basteln in Blaumeisen, Eulenküken oder Störche. „Ich bin gespannt, was die Experten berichten werden. Schließlich sind Vögel erstaunliche Tiere und am Alten Flugplatz haben wir ihnen ein wunderbares Zuhause geschaffen“, sagt Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Grüne). Um 11 Uhr eröffnet sie die Veranstaltung, die das Umweltamt gemeinsam mit vielen Akteuren organisiert hat. Bis 17 Uhr gibt es Mitmach-Aktionen, und im „Grünen Klassenzimmer“ sind Filme zu sehen. Das Kindertheater zeigt das wenig bekannte Märchen „Die Bienenkönigin“ von den Brüdern Grimm, darin spielen unter anderem Enten eine Rolle.

Enten sind ebenso am Flugplatz zu Hause wie Störche. Auch Nachtigallen, Teichrohrsänger und Goldammern vermehren sich hier eifrig. Am Vogeltag kann man sie vorab hören: Ein Ornithologe von der Vogelschutzwarte führt ab 8 Uhr Anfänger in die Welt des Zwitscherns, Flötens und Zirpens ein.

Die Artenvielfalt am Alten Flugplatz ist beachtlich. Das Forschungsinstitut Senckenberg legte gerade die neue Liste vor. Der Artenbestand hat sich im Vergleich zum Jahr 2009 um 32 Arten vermehrt. Insgesamt wurden seit 2004 am Standort 119 Arten beobachtet, 54 davon brüten sogar.

(red)

Auch interessant

Kommentare